Sie können API-Endpunkte manuell in einzelnen MDX-Dateien definieren, anstatt eine OpenAPI-Spezifikation zu verwenden. Diese Methode bietet Flexibilität für individuelle Inhalte, dennoch empfehlen wir, die API-Dokumentation in den meisten Projekten aus einer OpenAPI-Spezifikationsdatei zu generieren, da sie wartbarer ist und mehr Funktionen bietet. Das Erstellen von MDX-Seiten für eine API kann jedoch hilfreich sein, um kleine APIs zu dokumentieren oder für Prototypen. Um Seiten für API-Endpunkte mit MDX zu generieren, konfigurieren Sie Ihre API-Einstellungen in docs.json, erstellen Sie für jeden Endpunkt eine eigene MDX-Datei und verwenden Sie Komponenten wie <ParamFields />, um Parameter zu definieren. Aus diesen Definitionen erzeugt Mintlify interaktive API-Spielwiesen sowie Anfrage- und Antwortbeispiele.
1

Konfigurieren Sie Ihre API

Definieren Sie in Ihrer docs.json-Datei die Basis-URL und die Authentifizierungsmethode:
 "api": {
  "mdx": {
    "server": "https://mintlify.com/api", // string array for multiple base URLs
    "auth": {
      "method": "key",
      "name": "x-api-key" // options: bearer, basic, key.
    }
  }
}
Wenn Sie die API-Spielwiese ausblenden möchten, verwenden Sie das Feld display. Sie müssen keine Authentifizierungsmethode angeben, wenn Sie die Spielwiese ausblenden.
"api": {
  "playground": {
    "display": "none"
  }
}
Eine vollständige Liste der API-Konfigurationen finden Sie unter Settings.
2

Erstellen Sie Ihre Endpunktseiten

Für jeden API-Endpunkt sollte es eine entsprechende MDX-Datei geben. Definieren Sie am Anfang jeder Datei title und api:
---
title: 'Create new user'
api: 'POST https://api.mintlify.com/user'
---
Sie können Pfadparameter angeben, indem Sie den Parameternamen zum Pfad hinzufügen und mit {} einschließen:
https://api.example.com/v1/endpoint/{userId}
Wenn Sie ein server-Feld in docs.json konfiguriert haben, können Sie relative Pfade wie /v1/endpoint verwenden.
Sie können den global definierten Anzeigemodus der API-Spielwiese für eine Seite überschreiben, indem Sie playground im Frontmatter setzen:
---
title: 'Create new user'
api: 'POST https://api.mintlify.com/user'
playground: 'none'
---
  • playground: 'interactive' - Zeigt die interaktive Spielwiese an.
  • playground: 'simple' - Zeigt einen kopierbaren Endpunkt ohne Spielwiese an.
  • playground: 'none' - Blendet die Spielwiese aus.
3

Fügen Sie Ihre Endpunkte zu Ihrer Doku hinzu

Fügen Sie Ihre Endpunktseiten der Seitenleiste hinzu, indem Sie die Pfade dem Feld navigation in Ihrer docs.json hinzufügen. Weitere Informationen zur Struktur Ihrer Doku finden Sie unter Navigation.

Authentifizierung aktivieren

Sie können Ihrer docs.json eine Authentifizierungsmethode hinzufügen, um sie global für alle Seiten zu aktivieren, oder sie pro Seite festlegen. Die Authentifizierungsmethode einer Seite überschreibt die globale Methode, wenn beide definiert sind.

Bearer-Token

"api": {
    "mdx": {
      "auth": {
        "method": "bearer"
      }
    }
}

Einfache Authentifizierung

"api": {
    "mdx": {
      "auth": {
        "method": "basic"
      }
    }
}

API-Schlüssel

"api": {
    "mdx": {
      "auth": {
        "method": "key",
        "name": "x-api-key"
      }
    }
}

None

Die Authentifizierungsmethode none ist hilfreich, um die Authentifizierung für einen bestimmten Endpunkt zu deaktivieren, nachdem in der docs.json ein Standard festgelegt wurde.
---
title: "Your page title"
authMethod: "none"
---