Sie können Inline-Code-Snippets oder Codeblöcke hinzufügen. Codeblöcke unterstützen Metaoptionen für Syntaxhervorhebung, Titel, Zeilenhervorhebung, Symbole und mehr.
Verwenden Sie abgegrenzte Codeblöcke, indem Sie Code in drei Backticks einschließen. Codeblöcke lassen sich kopieren, und wenn der Assistent aktiviert ist, können Nutzer die KI bitten, den Code zu erklären.Geben Sie die Programmiersprache für die Syntaxhervorhebung an und um Metaoptionen zu aktivieren. Fügen Sie nach der Sprache beliebige Metaoptionen wie einen Titel oder ein Icon hinzu.
HelloWorld.java
Copy
Ask AI
class HelloWorld { public static void main(String[] args) { System.out.println("Hello, World!"); }}
Aktivieren Sie die Syntaxhervorhebung, indem Sie die Programmiersprache direkt nach den öffnenden Backticks eines Codeblocks angeben.Wir verwenden Shiki für die Syntaxhervorhebung und unterstützen alle verfügbaren Sprachen. Die vollständige Liste der Sprachen finden Sie in der Shiki-Dokumentation.
Copy
Ask AI
class HelloWorld { public static void main(String[] args) { System.out.println("Hello, World!"); }}
Aktiviere den Zeilenumbruch für lange Zeilen mit wrap. Das verhindert horizontales Scrollen und macht lange Zeilen leichter lesbar.
Wrap Example
Copy
Ask AI
const greeting = "Hello, World! I am a long line of text that will wrap to the next line.";function sayHello() { console.log(greeting);}sayHello();
Copy
Ask AI
```javascript Wrap Example wrapconst greeting = "Hello, World! I am a long line of text that will wrap to the next line.";function sayHello() { console.log(greeting);}sayHello();```
Zeige einen visuellen Diff für hinzugefügte oder entfernte Zeilen in deinen Codeblöcken. Hinzugefügte Zeilen werden grün, entfernte Zeilen rot hervorgehoben.Um Diffs zu erstellen, füge diese speziellen Kommentare am Zeilenende in deinem Codeblock hinzu:
// [!code ++]: Markiert eine Zeile als hinzugefügt (grün hervorgehoben).
// [!code --]: Markiert eine Zeile als entfernt (rot hervorgehoben).
Für mehrere aufeinanderfolgende Zeilen gib die Anzahl nach einem Doppelpunkt an:
// [!code ++:3]: Markiert die aktuelle Zeile plus die nächsten zwei Zeilen als hinzugefügt.
// [!code --:5]: Markiert die aktuelle Zeile plus die nächsten vier Zeilen als entfernt.
Die Kommentarsyntax muss zu deiner Programmiersprache passen (zum Beispiel // für JavaScript oder # für Python).