Erstellen Sie ein Changelog für Ihre Docs, indem Sie einer Seite Update-Komponenten hinzufügen. Sehen Sie sich das Mintlify-Changelog als Beispiel an: In jedem Update können Sie Links, Bilder, Text und Demos Ihrer neuen Funktionen einbinden.

Einrichten Ihres Changelogs

1

Erstellen Sie eine Seite für Ihr Changelog

  1. Erstellen Sie eine neue Seite in Ihren Docs, z. B. changelog.mdx oder updates.mdx.
  2. Fügen Sie die Changelog-Seite Ihrem Navigationsschema in der docs.json hinzu.
2

Fügen Sie Ihrem Changelog Update-Komponenten hinzu

Fügen Sie für jeden Changelog-Eintrag ein Update hinzu.Geben Sie relevante Informationen wie Feature-Releases, Bugfixes oder andere Ankündigungen an.
Beispiel changelog.mdx
---
title: "Changelog"
description: "Produktupdates und Ankündigungen"
---
<Update label="März 2025" description="v0.0.10">
  Eine neue Wintergreen-Geschmacksrichtung hinzugefügt.

  Eine neue Version der Spearmint-Geschmacksrichtung veröffentlicht, jetzt mit 10 % mehr Minze.
</Update>

<Update label="Februar 2025" description="v0.0.09">
  Eine neue Version der Spearmint-Geschmacksrichtung veröffentlicht.
</Update>

Anpassen Ihres Changelogs

Steuern Sie, wie Nutzer durch Ihr Changelog navigieren und bei Ihren Produktinformationen auf dem Laufenden bleiben.

Inhaltsverzeichnis

Jede label-Eigenschaft eines Update erzeugt automatisch einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis der rechten Seitenleiste. Dies ist die Standardnavigation für dein Changelog.
Changelog mit eingeblendetem Inhaltsverzeichnis im hellen Modus.

Tag-Filter

Fügen Sie tags zu Ihren Update-Komponenten hinzu, um das Inhaltsverzeichnis durch Tag-Filter zu ersetzen. Nutzer können das Changelog filtern, indem sie ein oder mehrere Tags auswählen:
Tag filters example
<Update label="März 2025" description="v0.0.10" tags={["Wintergreen", "Spearmint"]}>
  Eine neue Wintergreen-Sorte hinzugefügt.

  Eine neue Version der Spearmint-Sorte veröffentlicht, jetzt mit 10 % mehr Minze.
</Update>

<Update label="Februar 2025" description="v0.0.09" tags={["Spearmint"]}>
  Eine neue Version der Spearmint-Sorte veröffentlicht.
</Update>

<Update label="Januar 2025" description="v0.0.08" tags={["Peppermint", "Spearmint"]}>
  Die Peppermint-Sorte als veraltet markiert.

  Eine neue Version der Spearmint-Sorte veröffentlicht.
</Update>
Changelog im Light-Mode mit ausgewähltem Peppermint-Tagfilter.
Das Inhaltsverzeichnis und die Changelog-Filter werden ausgeblendet, wenn die Seitenmodi custom, center oder wide verwendet werden. Erfahren Sie mehr über Seitenmodi.

Abonnierbare Changelogs

Die Verwendung von Update-Komponenten erzeugt einen abonnierbaren RSS-Feed an der Seiten-URL mit angehängtem /rss.xml. Zum Beispiel: mintlify.com/docs/changelog/rss.xml. Einträge werden dem RSS-Feed hinzugefügt, wenn neue Update-Komponenten veröffentlicht werden und wenn neue Überschriften innerhalb bestehender <Update>-Tags hinzugefügt werden. Die Überschriften der obersten Ebene von Update-Komponenten werden als Titel der RSS-Feed-Einträge verwendet, und die Einträge verlinken auf ihre Überschriftsanker in Ihren Docs.
Example RSS feed
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<rss xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:content="http://purl.org/rss/1.0/modules/content/" xmlns:atom="http://www.w3.org/2005/Atom" version="2.0">
  <channel>
    <title><![CDATA[Product updates]]></title>
    <description><![CDATA[New updates and improvements]]></description>
    <link>https://mintlify.com/docs</link>
    <generator>RSS for Node</generator>
    <lastBuildDate>Mon, 21 Jul 2025 21:21:47 GMT</lastBuildDate>
    <atom:link href="https://mintlify.com/docs/changelog/rss.xml" rel="self" type="application/rss+xml"/>
    <copyright><![CDATA[Mintlify]]></copyright>
    <docs>https://mintlify.com/docs</docs>
    <item>
      <title><![CDATA[June 2025]]></title>
      <link>https://mintlify.com/docs/changelog#june-2025</link>
      <guid isPermaLink="true">https://mintlify.com/docs/changelog#june-2025</guid>
      <pubDate>Mon, 23 Jun 2025 16:54:22 GMT</pubDate>
    </item>
  </channel>
</rss>
RSS-Feeds lassen sich mit Slack, E-Mail oder anderen Abo-Tools integrieren, um Nutzer über Produktänderungen zu informieren. Einige Optionen sind: Damit der RSS-Feed auffindbar ist, können Sie oben auf der Seite ein RSS-Symbol anzeigen, das zum Feed verlinkt. Fügen Sie rss: true zum Frontmatter der Seite hinzu:
---
rss: true
---
Changelog-Seite im Light-Modus mit aktiviertem RSS-Feed-Button.