Überschriften
Überschriften erstellen
#
-Symbole, um Überschriften unterschiedlicher Ebenen zu erstellen:
Verwenden Sie aussagekräftige, keyword-reiche Überschriften, die den nachfolgenden Inhalt klar erkennen lassen. Das verbessert sowohl die Navigation für Nutzer als auch die Suchmaschinenoptimierung.
Ankerlinks deaktivieren
noAnchor
-Prop in HTML- oder React-Überschriften deaktivieren.
noAnchor
verwendet wird, zeigt die Überschrift das Anker-Icon nicht an, und ein Klick auf den Überschriftstext kopiert den Ankerlink nicht in die Zwischenablage.
Textformatierung
Grundlegende Formatierung
Stil | Syntax | Beispiel | Ergebnis |
---|---|---|---|
Fett | **text** | **wichtiger Hinweis** | wichtiger Hinweis |
Kursiv | _text_ | _Hervorhebung_ | Hervorhebung |
~text~ | ~veraltete Funktion~ |
Formatierungen kombinieren
Hoch- und Tiefstellung
Typ | Syntax | Beispiel | Ergebnis |
---|---|---|---|
Hochstellung | <sup>text</sup> | example<sup>2</sup> | example2 |
Tiefstellung | <sub>text</sub> | example<sub>n</sub> | examplen |
Links
Interne Links
Steps
Vermeide relative Links wie
[page](../page)
, da sie langsamer laden und nicht so effektiv optimiert werden können wie root-relative Links.Externe Links
Defekte Links
Blockzitate
Einzeilige Blockzitate
>
vor den Text, um ein Blockzitat zu erstellen:
Dies ist ein Zitat, das sich vom Hauptinhalt abhebt.
Mehrzeilige Blockzitate
Dies ist der erste Absatz eines mehrzeiligen Blockzitats.
Dies ist der zweite Absatz, getrennt durch eine leere Zeile mit >
.
Verwenden Sie Blockzitate sparsam, um ihre visuelle Wirkung und Aussagekraft zu erhalten. Ziehen Sie für Hinweise, Warnungen und andere Informationen Callouts in Betracht.
Mathematische Ausdrücke
Inline-Mathematik
$
, für mathematische Ausdrücke im Fließtext:
Blockgleichungen
$$
) für eigenständige Gleichungen:
Die LaTeX-Unterstützung erfordert korrekte mathematische Syntax. Ausführliche Syntaxrichtlinien finden Sie in der LaTeX-Dokumentation.
Zeilenumbrüche und Abstände
Absatzumbrüche
Manuelle Zeilenumbrüche
<br />
-Tags, um innerhalb von Absätzen erzwungene Zeilenumbrüche einzufügen:
Diese Zeile beginnt in einer neuen Zeile.
In den meisten Fällen sind Absatzumbrüche mit Leerzeilen leserlicher als manuelle Zeilenumbrüche.
Best Practices
Inhaltsorganisation
- Verwenden Sie Überschriften, um eine klare Inhaltshierarchie zu erstellen
- Halten Sie die korrekte Hierarchie ein (nicht von H2 direkt zu H4 springen)
- Formulieren Sie Überschriften aussagekräftig und mit relevanten Schlüsselwörtern
Textformatierung
- Fett zur Betonung verwenden, nicht für ganze Absätze
- Kursiv für Begriffe, Titel oder subtile Hervorhebungen reservieren
- Übermäßige Formatierung vermeiden, die vom Inhalt ablenkt
Links
- Verwenden Sie aussagekräftigen Linktext statt „Hier klicken“ oder „Mehr erfahren“
- Nutzen Sie root-relative Pfade für interne Links
- Prüfen Sie Links regelmäßig, um defekte Verweise zu vermeiden