Skip to main content

Vergleich der Manage-Posts-Endpunkte der X API

Die v2 Manage-Posts-Endpunkte ersetzen die Standard-v1.1-Endpunkte POST statuses/update und POST statuses/destroy/:id. Wenn Sie Code, Apps oder Tools verwenden, die die v1.1-Version der Manage-Posts-Endpunkte nutzen und eine Migration zum neueren X API v2 Endpoint in Betracht ziehen, sind diese Leitfäden für Sie. Die folgenden Tabellen vergleichen die Standard-v1.1- und X API v2 Manage-Posts-Endpunkte:

Einen Post erstellen

BeschreibungStandard v1.1X API v2
Unterstützte HTTP-MethodenPOSTPOST
Host-Domainhttps://api.x.comhttps://api.x.com
Endpoint-Pfad/1.1/statuses/update.json/2/tweets
AuthentifizierungOAuth 1.0a User ContextOAuth 1.0a User Context

OAuth 2.0 Authorization Code mit PKCE
Standardmäßige Rate Limits für AnfragenKeine

300 Anfragen pro 3‑Stunden‑Fenster pro Nutzer, pro App. Gemeinsam mit dem v1.1-POST-Retweets-Endpoint.
200 Anfragen pro 15 Min pro Nutzer

300 Anfragen pro 3‑Stunden‑Fenster pro Nutzer, pro App. Gemeinsam mit dem v2-POST-Retweets-Endpoint.
Erfordert die Verwendung von Anmeldedaten aus einer Developer-App, die einem Project zugeordnet ist

Einen Post löschen

BeschreibungStandard v1.1X API v2
Unterstützte HTTP-MethodenPOSTDELETE
Host-Domainhttps://api.x.comhttps://api.x.com
Endpoint-Pfad/1.1/statuses/destroy/:id.json/2/tweets/:id
AuthentifizierungOAuth 1.0a User ContextOAuth 1.0a User Context

OAuth 2.0 Authorization Code mit PKCE
Standardmäßige Rate Limits für AnfragenKeine50 Anfragen pro 15 Min. pro Nutzer
Erfordert die Verwendung von Anmeldeinformationen aus einer Developer-App, die einem Project zugeordnet ist

Weitere Migrationsressourcen

Posts verwalten: Standard v1.1 zur X API v2 X API-Migrationshub
I