Sensible Informationen
- Gesundheit (einschließlich Schwangerschaft)
- negativer finanzieller Situation oder Verhältnissen
- politischer Zugehörigkeit oder Überzeugungen
- rassischer oder ethnischer Herkunft
- religiöser oder philosophischer Zugehörigkeit oder Überzeugungen
- Sexualleben oder sexueller Orientierung
- Gewerkschaftszugehörigkeit
- mutmaßlicher oder tatsächlicher Begehung einer Straftat
Off-X-Abgleich
- Informationen, die Ihnen direkt vom Nutzer bereitgestellt wurden. Datensätze über Personen, zu denen Sie keine vorherige Beziehung haben, einschließlich Daten über Personen, die von Dritten bezogen wurden, erfüllen diesen Standard nicht; und/oder
- Öffentlichen Daten. „Öffentliche Daten“ bezieht sich in diesem Kontext auf:
- Informationen über einen Nutzer, die Sie aus einer öffentlichen, allgemein verfügbaren Quelle erhalten haben (z. B. einem Verzeichnis der Mitglieder eines Berufsverbands)
- Informationen auf X über einen Nutzer, die öffentlich verfügbar sind, einschließlich:
- Beiträge
- Profilinformationen, einschließlich der Bio eines Nutzers und des öffentlich angegebenen Standorts
- Anzeigename und Benutzername
Weiterverteilung von X-Inhalten
- Sie dürfen innerhalb von 30 Tagen insgesamt nur bis zu 1.500.000 Post-IDs an eine einzelne Einrichtung weitergeben, es sei denn, Sie haben zuvor eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von X erhalten.
- Einzelpersonen, die Post-IDs und/oder User-IDs im Namen einer akademischen Institution ausschließlich für nichtkommerzielle Forschungszwecke weiterverteilen, dürfen eine unbegrenzte Anzahl von Post-IDs und/oder User-IDs weiterverteilen.
- Um die Erlaubnis anzufordern, X-Inhalte wie oben beschrieben zu teilen, verwenden Sie bitte das Formular für API-Richtlinien-Support.
Mehrere Anwendungen
Automatisierung, Spam und automatische Antworten
- Holen Sie stets die ausdrückliche Zustimmung eines Nutzers ein, bevor Sie ihm automatisierte Antworten oder Nachrichten senden
- Kommen Sie umgehend Nutzerwünschen nach, nicht mehr von Ihnen kontaktiert zu werden
- Führen Sie niemals Massen‑, aggressive oder spamartige Aktionen durch, einschließlich Massenfolgen
- Veröffentlichen Sie niemals identische oder wesentlich ähnliche Inhalte über mehrere Accounts
Messung des X-Dienstes
- aggregierte X-Nutzermetriken zu berechnen, wie die Gesamtzahl aktiver Nutzer oder Konten
- aggregierte X-Post-Metriken zu berechnen, wie die Gesamtzahl der Posts pro Tag oder die Anzahl der Nutzer- bzw. Konteninteraktionen
- Spam oder Sicherheit auf X zu messen oder zu analysieren, außer soweit in den X Rules erlaubt
Überwachung, Datenschutz und Schutz der Nutzer
- Untersuchung oder Verfolgung sensibler Gruppen und Organisationen, etwa Gewerkschaften oder Aktivistengruppen
- Hintergrundprüfungen oder jede Form extremer Überprüfung
- Kredit- oder Versicherungsrisikoanalysen
- Individuelle Profilbildung oder psychografische Segmentierung
- Gesichtserkennung