X + Entwickler
Verwendung dieser Richtlinie
- Schaffen Sie die Voraussetzungen für Ihren Erfolg - Sie sind dafür verantwortlich, alle X-Richtlinien einzuhalten. Es ist wichtig, dass Sie diese Richtlinie sowie die in diesem Dokument verlinkten Richtlinien prüfen und verstehen, bevor Sie auf die X API und X Content zugreifen. Die Zeit, die Sie in die Prüfung unserer Richtlinien investieren, kann Ihnen später Stunden an Nacharbeit ersparen.
- Privatsphäre und Kontrolle sind essenziell - Der Schutz der Privatsphäre von Menschen auf X ist fest in der DNA unseres Unternehmens verankert. Daher untersagen wir die Nutzung von X-Daten in jeglicher Weise, die nicht den angemessenen Erwartungen der Menschen an ihre Privatsphäre entspricht. Wenn Sie auf der X API aufbauen oder auf X Content zugreifen, übernehmen Sie eine besondere Rolle bei der Wahrung dieses Versprechens – vor allem, indem Sie die Privatsphäre der Menschen respektieren und ihnen Transparenz sowie Kontrolle darüber geben, wie ihre Daten verwendet werden.
- Befolgen Sie die Richtlinien zur Plattformnutzung - Die Genehmigung zum Zugriff auf die X API und X Content ist nur der erste Schritt. Unsere Richtlinien zur Plattformnutzung sollten Ihre erste Anlaufstelle sein, wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie die Einhaltung der Richtlinien für Ihre geplante Nutzung der X-Plattform sicherstellen.
Schaffen Sie die Voraussetzungen für Erfolg
Datenschutz und Kontrolle sind essenziell
Einwilligung und Berechtigungen
-
Jegliche Handlungen in ihrem Namen vornehmen. Dies umfasst (ohne darauf beschränkt zu sein):
- Inhalte auf X veröffentlichen
- Konten folgen/nicht mehr folgen
- Profil- oder Kontoinformationen ändern
- Hashtags oder sonstige Inhalte zu Beiträgen hinzufügen
- Inhalte erneut veröffentlichen, die auf anderem Wege als über die X API oder andere X-Tools abgerufen wurden
- Die X Inhalte einer Person verwenden, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben
- Nicht öffentliche Inhalte wie Direct Messages (DMs) oder andere private oder vertrauliche Informationen speichern
- Geschützte Inhalte oder andere private bzw. vertrauliche Informationen teilen oder veröffentlichen
- Genau anzeigen, was veröffentlicht wird
- Nutzerinnen und Nutzern Ihres Dienstes klar machen, welche Geoinformationen (falls vorhanden) dem Inhalt hinzugefügt werden
- Die Erlaubnis einholen, den Inhalt zu veröffentlichen
- Erklären, wo Sie den Inhalt veröffentlichen werden
- Geschützte Konten: Die Inhalte eines geschützten Kontos sind nur für Personen verfügbar, die vom Inhaber zum Folgen dieses Kontos zugelassen wurden. Wenn Sie also einen Dienst betreiben, der auf geschützte Konten zugreift, dürfen Sie dies nur tun, um solche Inhalte den spezifischen Personen bereitzustellen, die die Berechtigung zum Anzeigen dieser Inhalte haben.
- Blockierte Konten: Personen auf X können den Zugriff auf ihre Konten aus beliebigen Gründen blockieren. Das Vermischen von Informationen, die aus Tokens (oder anderen API-basierten Aktionen) gewonnen wurden, um diese Entscheidung zu umgehen, ist nicht zulässig.
- Personen benachrichtigen, wenn Sie Lesebestätigungen für DMs senden. Sie können dies tun, indem Sie einen Hinweis direkt in Ihrem Dienst bereitstellen oder Lesebestätigungen anderer Teilnehmenden in einem Gespräch anzeigen.
- Die Einwilligung einholen, bevor Sie Medien so konfigurieren, dass sie in einer DM als „geteilt“ gesendet werden (d. h. über mehrere DMs hinweg wiederverwendbar). Wenn Sie erlauben, dass Medien in einer DM „geteilt“ werden, müssen Sie einen klaren Hinweis geben, dass diese Inhalte für alle Personen zugänglich sind, die über die URL der Medien verfügen.
Konformität von Inhalten
- Inhalte, die privat gestellt wurden oder einen geschützten Status erhalten haben
- Inhalte, die auf der Plattform gesperrt wurden
- Inhalte, bei denen Geotags entfernt wurden
- Inhalte, die auf X zurückgehalten oder entfernt wurden
Off-X-Abgleich
- Informationen, die Ihnen direkt von der Person bereitgestellt wurden. Beachten Sie, dass Aufzeichnungen über Personen, zu denen Sie keine vorherige Beziehung haben, einschließlich Daten über Personen, die von Dritten erhalten wurden, diesem Standard nicht entsprechen; und/oder
- Öffentliche Daten. „Öffentliche Daten“ bezieht sich in diesem Zusammenhang auf:
- Informationen über eine Person, die Sie aus einer öffentlichen, allgemein zugänglichen Quelle erhalten haben (z. B. ein Verzeichnis von Mitgliedern eines Berufsverbands)
- Informationen auf X über eine Person, die öffentlich zugänglich sind, einschließlich:
- Beiträge
- Profilinformationen, einschließlich einer Account-Bio und öffentlich angegebenem Standort
- Anzeigename und @Handle
Ihre Datenschutzerklärung
- Welche Informationen Sie von Personen erheben, die Ihren Dienst nutzen
- Wie Sie diese Informationen verwenden und weitergeben (einschließlich an X)
- Wie Personen Sie mit Anfragen und Ersuchen zu ihren Informationen kontaktieren können
Verwendung von Geodaten
- Wann Sie Standortinformationen hinzufügen
- Ob Sie Standortinformationen als Geotag oder als Annotationsdaten hinzufügen
- Ob Ihre Standortinformationen als Ort oder als geografische Koordinaten aufgeführt sind
X-Passwörter
Richtlinien zur Plattformnutzung
Spam, Bots und Automatisierung
- Immer eine ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor du automatisierte Antworten oder Direct Messages sendest
- Aufforderungen, nicht mehr kontaktiert zu werden, unverzüglich nachkommen
- Niemals massenhafte, aggressive oder spamartige Aktionen durchführen, einschließlich Massen-Following
- Niemals identische oder weitgehend ähnliche Inhalte über mehrere Accounts hinweg posten
X-Leistungs-Benchmarking
- Aggregierte X-Kennzahlen zu berechnen, etwa die Gesamtzahl der monatlich aktiven Nutzer (MA) oder täglich aktiven Nutzer (DA)
- Aggregierte X-Beitragskennzahlen zu berechnen, etwa die Gesamtzahl der pro Tag veröffentlichten Beiträge oder die Anzahl der Account-Interaktionen
- Die Reaktionsfähigkeit von X zu messen oder zu analysieren
- Spam oder Sicherheit auf X zu messen oder zu analysieren, außer wie nachstehend zulässig
Öffentliche Anzeige von Beiträgen
-
Eingebettete Beiträge und/oder eingebettete Timelines
- Sie müssen Personen eine rechtlich ausreichende Mitteilung bereitstellen, die die Erhebung und Nutzung von Daten durch X über das Browsing-Verhalten auf Ihrer Website vollständig offenlegt, einschließlich für interessenbasierte Werbung und Personalisierung. Sie müssen zudem eine rechtlich ausreichende Einwilligung der Personen für eine solche Datenerhebung und -nutzung einholen
- Sie müssen rechtlich ausreichende Anleitungen bereitstellen, wie Personen der interessenbasierten Werbung und Personalisierung durch X widersprechen können, wie hier beschrieben
-
X for Websites Widgets
- Sie müssen sicherstellen, dass Personen klare und umfassende Informationen über das Speichern und den Zugriff auf Cookies oder andere Informationen auf ihren Geräten erhalten und dem zustimmen, wie in der Cookie-Nutzung von X beschrieben, sofern die Bereitstellung solcher Informationen und das Einholen einer solchen Zustimmung gesetzlich erforderlich ist
-
Dienste, die sich an Kinder unter 13 richten
- Dienste, die sich an Kinder unter 13 richten, müssen das Tailoring von X in jedem eingebetteten Beitrag und/oder eingebetteten Timelines deaktivieren, indem der Opt-out-Parameter auf „true“ gesetzt wird, wie hier beschrieben
Weiterverbreitung von Inhalten
Bezahltes Engagement
Authentizität des Dienstes
- einer Website, die nichts mit Ihrem Dienst zu tun hat
- einer Spam- oder Malware-Website
- einer Website, die Personen dazu ermutigt, gegen die X-Richtlinie zu verstoßen
Name, Logo und Erscheinungsbild von X
Werbung auf X
- Es muss eine klare Trennung zwischen X Content und Ihren Anzeigen bestehen. Sie dürfen innerhalb der X-Timeline keine Werbung schalten, außer X Ads.
- X behält sich das Recht vor, Werbung über die X API auszuliefern. Wenn Sie sich dazu entscheiden, X Ads zu schalten, sobald wir sie über die API ausliefern, werden wir einen Teil der Werbeeinnahmen gemäß den entsprechenden Geschäftsbedingungen mit Ihnen teilen.
- Sie dürfen X Content oder Informationen, die über die X API erhalten wurden, nicht verwenden, um Personen außerhalb der X-Plattform mit Werbung anzusprechen.
X Login
X Cards
- Sie müssen Ihren Post für sensible Medien als „true“ markieren, wenn Sie solche Medien innerhalb einer Card anzeigen möchten
- Sie müssen HTTPS für das Hosting aller Assets innerhalb Ihrer Card verwenden. Ihre Card sollte niemals aktive Browserwarnungen zu gemischten Inhalten erzeugen
- Audio- und Videoinhalte sollten Stopp- oder Pausensteuerungen enthalten und bei Videos, die automatisch abgespielt werden, standardmäßig auf „ohne Ton“ eingestellt sein
- Sie dürfen ohne Zustimmung von X keine von Dritten gesponserten Inhalte innerhalb von Cards platzieren
- Sie dürfen innerhalb Ihrer Card oder auf X aus Ihrer Card heraus keine finanziellen Anreize (einschließlich virtueller Währung) anhängen
- Sie dürfen innerhalb Ihrer Card keine Inhalte oder Aktionen einbinden, die irreführend oder kontextuell nicht relevant sind, wie z. B. URLs und Medien
- Sie dürfen eine App Card nur an einen Post anhängen, wenn in dem Post ausdrücklich für die App geworben oder auf sie Bezug genommen wird