Bitte beachten Sie die für die X Developer Platform verfügbaren Sicherheitstechnologien, einschließlich Authentication, TLS und App-Berechtigungen, sowie aus der Perspektive von X Nutzern Hinweise zum Verwenden von Anwendungen und Sitzungen von Drittanbietern.
Sicherheitsprobleme melden
Sicherheitsbewährte Praktiken
Security by design
- Code in einem sicheren Repository pflegen.
- Risikoanalysen während des gesamten Systems Development Life Cycle (SDLC) durchführen.
- Sicherstellen, dass Sicherheitsprobleme während des SDLC identifiziert und behoben werden.
- Sicherstellen, dass Umgebungen während des SDLC-Prozesses strikt voneinander getrennt sind.
- Sicherstellen, dass alle Testmängel behoben, erneut getestet und abgeschlossen werden.
Überwachen und Alarmieren
Erstellen Sie einen Meldekanal
Angemessene Tests
Schutz von API Keys und Tokens
- Richten Sie eine regelmäßige Passwort-/Token-Rotation ein.
- Verschlüsseln Sie sensible data stets bedarfsgerecht und entschlüsseln Sie data nicht zu früh im Upstream.
- Speichern Sie die Access Tokens Ihrer Nutzer in einem verschlüsselten Speicher.
- Generieren Sie Keys und Tokens neu oder machen Sie sie ungültig, wenn Sie vermuten, dass sie kompromittiert wurden.
Eingabevalidierung
Verschlüsselte Kommunikation
Offen gelegte Debug-Informationen
Ungefilterte Eingabe, nicht maskierte Ausgabe
Cross-Site Scripting (XSS)
SQL-Injection
Cross-Site Request Forgery (CSRF)
Fehlende Rate Limits
Wenn Sie eine Sicherheitslücke entdeckt haben, die X direkt betrifft, nutzen Sie bitte unser Bug‑Bounty‑Programm für Schwachstellen.