- Welche Anwendung die Anfrage stellt
- Für welchen Nutzer die Anfrage im Namen des Nutzers einen Post absetzt
- Ob der Nutzer der Anwendung die Autorisierung erteilt hat, in seinem Namen zu posten
- Ob die Anfrage während der Übertragung von Dritten manipuliert wurde
oauth_consumer_key | xvz1evFS4wEEPTGEFPHBog |
oauth_nonce | kYjzVBB8Y0ZFabxSWbWovY3uYSQ2pTgmZeNu2VS4cg |
oauth_signature | tnnArxj06cWHq44gCs1OSKk/jLY= |
oauth_signature_method | HMAC-SHA1 |
oauth_timestamp | 1318622958 |
oauth_token | 370773112-GmHxMAgYyLbNEtIKZeRNFsMKPR9EyMZeS9weJAEb |
oauth_version | 1.0 |
Aufbau der Header-Zeichenkette
- Hängen Sie die Zeichenkette „OAuth “ (einschließlich des Leerzeichens am Ende) an DST an.
- Für jedes Schlüssel-Wert-Paar der oben aufgeführten 7 Parameter:
- Prozentkodieren Sie den Schlüssel und hängen Sie ihn an DST an.
- Hängen Sie das Gleichheitszeichen „=“ an DST an.
- Hängen Sie ein doppeltes Anführungszeichen „““ an DST an.
- Prozentkodieren Sie den Wert und hängen Sie ihn an DST an.
- Hängen Sie ein doppeltes Anführungszeichen „““ an DST an.
- Wenn weitere Schlüssel-Wert-Paare verbleiben, hängen Sie ein Komma „,“ und ein Leerzeichen „ “ an DST an.