Zum Hauptinhalt springen
Die Endpunkte zum Verwalten von DM‑Blockierungen ermöglichen es, im Namen eines authentifizierten Nutzers ein angegebenes Konto zu blockieren oder die Blockierung aufzuheben. Für diese endpoints stehen zwei POST-Methoden zur Verfügung:
  • /2/users/:id/dm/block: Ermöglicht das Blockieren eines Kontos
  • /2/users/:id/dm/unblock: Ermöglicht das Aufheben der Blockierung eines Kontos

Einstieg

Authentifizierung

Da Sie Anfragen im Namen eines Nutzers stellen, müssen Sie diese endpoints entweder mit OAuth 1.0a User Context oder OAuth 2.0 Authorization Code mit PKCE authentifizieren und die mit diesem Nutzer verknüpften Access Tokens verwenden. Sie können dieses user Access Token mithilfe des 3-legged OAuth-Flow (OAuth 1.0a) oder mithilfe des Authorization Code mit PKCE Grant Flow (OAuth 2.0) erzeugen.

Eine Anfrage stellen

Block Sobald sich ein Nutzer bei Ihrer App authentifiziert hat, können Sie den Block-endpoint im Namen des Nutzers wie unten gezeigt aufrufen:
      curl --request POST 'https://api.x.com/2/users/:id/dm/block' --header 'Authorization: ••••••'
Wenn die Anfrage erfolgreich war, sollte die JSON-Antwort wie unten angezeigt werden:
{
   "data": {
       "blocked": true
   }
}
Entsperren Sobald sich ein Nutzer bei deiner App authentifiziert hat, kannst du den Unblock-endpoint im Namen des Nutzers wie unten gezeigt aufrufen:
      curl --request POST 'https://api.x.com/2/users/:id/dm/unblock' --header 'Authorization: ••••••'
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, wird die JSON-Antwort wie unten angezeigt:
{
   "data": {
       "blocked": false
   }
}
I