Die folgende Seite beschreibt die Spaces-endpoints, die in der X API enthalten sind. Um mehr über Spaces im Allgemeinen zu erfahren, besuchen Sie bitte help.x.com. Spaces ermöglichen Ausdruck und Interaktion über Live-Audiogespräche. Die Spaces-endpoints stellen die Tools bereit, um neue Funktionen rund um Spaces zu entwickeln. Sie können diese endpoints verwenden, um laufende oder geplante Spaces abzurufen oder Entdeckungserlebnisse zu erstellen, damit Ihre Nutzer Wege finden, Spaces zu entdecken, die sie interessieren könnten.Wir ermutigen Sie, Ihre Kreativität zu nutzen, um Spaces über das von uns Bereitgestellte hinaus zu erweitern. Mit diesen endpoints können Sie Erlebnisse entwickeln, um Hörern Spaces basierend auf im title enthaltenen Schlüsselwörtern vorzuschlagen oder indem Sie Accounts hervorheben, die laufende oder bevorstehende Spaces hosten und von einem Nutzer gefolgt werden; Sie können Hosts auch dabei helfen, besser zu verstehen, wie ihre Spaces abschneiden, und mehr Einblicke in ihr Publikum zu erhalten.
Im Gegensatz zu anderen Ressourcen der X Developer Platform haben Spaces einen definierten Lebenszyklus. Spaces können bis zu 14 Tage vor ihrem geplanten Starttermin angesetzt werden und sind nach ihrem Ende nicht mehr verfügbar. Ein Host kann einen zuvor angesetzten Space jederzeit vor Beginn abbrechen.Spaces sind zugänglich, solange sie live sind; nach dem Ende sind sie über die Spaces-endpoint(s) nicht mehr abrufbar, und es wird eine Fehlermeldung zurückgegeben, die diesen Zustand anzeigt.Wenn Ihre App Spaces-data verarbeitet, sind Sie dafür verantwortlich, stets die aktuellsten Informationen bereitzustellen und data zu entfernen, die auf der Plattform nicht mehr verfügbar sind. Das Spaces lookup endpoint kann Ihnen helfen sicherzustellen, dass Sie die Erwartungen und die Intention Ihrer Nutzer respektieren.
Diese endpoints spiegeln wider, wie Spaces in der X App funktionieren. In Spaces können X Nutzer je nach ihrer Interaktion mit und innerhalb eines Space definierte Rollen haben.
Der primäre Host ist der Nutzer, der einen Space erstellt hat, und der Eigentümer des Space selbst. Derzeit kann es in Spaces nur einen Host geben, daher ist der primäre Host der einzige Host. Im Spaces data dictionary stehen die Informationen zum primären Host im Feld creator_id, das zu einem User-Objekt erweitert werden kann.
Die primären Hosts können einen oder mehrere Nutzer zu Co-Hosts ernennen. Im Spaces-Datenwörterbuch erscheinen diese Hosts als host_ids, die zu einer Liste von User-Objekten erweitert werden können. Die Host-Zuordnung kann sich während der Dauer eines Space ändern, und die von diesen endpoints zurückgegebenen metadata spiegeln den Status zum Zeitpunkt der Anfrage wider.Ihre App erkennt den primären Host, indem sie den Wert von creator_id prüft, und die Co-Hosts, indem sie die Werte von host_ids prüft.
Sprecher sind Nutzer, die berechtigt sind, in einem Space zu sprechen. Zu jedem Zeitpunkt können beliebig viele (auch keine) Sprecher anwesend sein, und es können bis zu 10 Sprecher (einschließlich der Hosts) in einem Space teilnehmen. Im Space-Datenwörterbuch werden Sprecher in der Liste speaker_ids zurückgegeben, die Sie zu einer Liste von User-Objekten erweitern können.
Ein Listener kann einem Space zuhören, jederzeit mit den vordefinierten Reaktionen reagieren und anfragen, als Speaker zu sprechen (wenn Hosts dies in den Space-Einstellungen zulassen). Informationen zu Listenern werden nur als aggregierte Anzahl der Teilnehmenden (einschließlich Hosts) im Feld participant_count zurückgegeben.