Schritt eins: Registrieren Sie sich für ein Developer-Konto
Schritt zwei: Speichern Sie die Keys und Tokens Ihrer App und halten Sie sie sicher
- API Key und Secret: Im Grunde der Benutzername und das Passwort für Ihre App. Sie verwenden diese, um Anfragen zu authentifizieren, die OAuth 1.0a User Context erfordern, oder um andere Tokens wie Benutzer-Access Tokens oder App Access Token zu generieren.
- Access Token und Secret: Im Allgemeinen repräsentieren Access Tokens den Benutzer, in dessen Auftrag Sie die Anfrage stellen. Diejenigen, die Sie über das Entwicklerportal generieren können, repräsentieren den Benutzer, dem die App gehört. Sie verwenden diese, um Anfragen zu authentifizieren, die OAuth 1.0a User Context erfordern. Wenn Sie Anfragen im Namen eines anderen Benutzers stellen möchten, müssen Sie den 3-legged OAuth-Flow verwenden, damit dieser Sie autorisiert.
- Client ID und Client Secret: Diese Anmeldedaten werden verwendet, um mit OAuth 2.0-Authentifizierung ein Benutzer-Access Token zu erhalten. Ähnlich wie bei OAuth 1.0a werden die Benutzer-Access Tokens verwendet, um Anfragen zu authentifizieren, die private Benutzerkontoinformationen bereitstellen oder Aktionen im Namen eines anderen Kontos ausführen, jedoch mit fein granularen Scopes für mehr Kontrolle darüber, welchen Zugriff die Clientanwendung auf den Benutzer hat.
- App only Access Token: Sie verwenden dieses Token, wenn Sie Anfragen an Endpoints stellen, die mit öffentlich verfügbaren Informationen auf X antworten.
Bitte beachten: Ihre Keys und Tokens werden im Entwicklerportal nur einmal angezeigt. Es ist daher wichtig, dass Sie diese Anmeldedaten sofort nach der Generierung in Ihrem Passwortverwaltungssystem speichern. Wenn Sie die Keys und Tokens verlegen oder vergessen, müssen Sie sie regenerieren. Dadurch werden neue Anmeldedaten erstellt und die alten ungültig gemacht. Das bedeutet, dass Sie alle Integrationen aktualisieren müssen, die Sie mit Ihren früheren Anmeldedaten eingerichtet haben. Erfahren Sie mehr über unsere Best Practices zur Authentifizierung.