Zum Hauptinhalt springen
Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte, um Ihre erste Anfrage zu stellen. Sie ist eine gute Anlaufstelle, sobald Sie ein X Konto erstellt haben. Wenn Sie Codebeispiele, technischere Anleitungen oder ein grafisches Tool wie Postman verwenden möchten, nutzen Sie bitte die folgenden Leitfäden, um Ihre erste Anfrage zu senden: Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie Ihren API Key und Secret, User Access Token und Secret sowie den App Access Token gesammelt und sicher aufbewahrt haben. Wie Sie diese erhalten, erfahren Sie im Leitfaden Zugriff auf die X API.

Schritt 1. Bestimmen Sie, welchen endpoint Sie verwenden möchten

Die X API ermöglicht Ihnen, eine Vielzahl unterschiedlicher Aktionen per Code auszuführen, die Sie möglicherweise auch auf der X Website oder in der mobilen App ausführen können. Wir haben eine vollständige Liste der über die API verfügbaren endpoints in unserem API Reference Index aufgeführt, empfehlen jedoch der Einfachheit halber, sich an eines der folgenden zu halten:

Schritt 2. Wählen Sie ein Tool, um Ihre Anfrage zu stellen

Während einige Anfragen unkompliziert sind, sind andere schwieriger umzusetzen. Deshalb hat die großartige Entwickler-Community Tools entwickelt, um einen Teil der Komplexität zu abstrahieren. Im Folgenden finden Sie einige empfohlene Tools und Hinweise zu deren Verwendung:

Postman

Postman ist ein visuelles Tool, mit dem Sie Anfragen an REST-Endpunkte stellen können. Wir haben hilfreiche Materialien zu Postman erstellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und die verschiedenen über die X API verfügbaren Endpunkte zu erkunden. Wir empfehlen, unser Tutorial “Getting started with Postman” zu lesen, um zu erfahren, wie Sie Ihre Keys und Tokens hinzufügen und Ihre erste Anfrage stellen. Wir haben außerdem für jedes unserer X API v2 Endpunkte eine Schnellstart-Anleitung erstellt, von denen die meisten Postman verwenden. Sie finden diese Anleitungen im jeweiligen Endpunkt-Abschnitt; hier sind einige Links:
  • Quick start: Post a Tweet
  • Quick start: Search for Posts
  • Quick start: Lookup a user
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Postman keine Anfragen an Streaming-Endpunkte stellen können. Besuchen Sie bitte die Schnellstart-Anleitung für den filtered stream oder den 1% sampled stream, um zu erfahren, wie Sie mit diesen Endpunkten arbeiten. Wenn Sie ein einfacheres grafisches Tool bevorzugen, sollten Sie auch Insomnia in Betracht ziehen.

Beispielcode

Wenn Sie für Ihre Anfrage gern einfachen Code verwenden möchten, haben wir für jedes unserer X API v2 endpoints Beispielcode in mehreren Sprachen zusammengestellt. Sie finden die Codebeispiele in unserem GitHub-Repository, X-API-v2-sample-code. Dort gibt es auch eine README-Datei, die erklärt, wie Sie Ihre Zugangsdaten einrichten, damit die Anfragen korrekt funktionieren. Hier ist zum Beispiel ein cURL-Beispiel für das user lookup endpoint. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, ACCESS_TOKEN und USERNAME durch Ihren App Access Token und Ihren X Handle zu ersetzen. Kopieren Sie anschließend diesen Code in Ihr Befehlszeilentool und drücken Sie „Return“ oder „Enter“.
curl "https://api.x.com/2/users/by/username/$USERNAME" -H "Authorization: Bearer $ACCESS_TOKEN"

Bibliotheken

Die großartige X Developer-Community hat außerdem Bibliotheken in einer Vielzahl verschiedener Programmiersprachen entwickelt, mit denen sich Anfragen an die X API stellen lassen. Wir haben eine Seite “Tools and libraries” erstellt, die alle uns bekannten Community-Bibliotheken auflistet. Jede Bibliothek sollte eine README-Datei enthalten, anhand derer Sie erfahren, wie Sie das Repo auf Ihrem Rechner einrichten und Ihre erste Anfrage stellen.
Bitte beachten: Wenn Sie auf Probleme stoßen, lesen Sie bitte unsere Entwicklerdokumentation zu dem endpoint, an den Sie eine Anfrage stellen, unseren Support-Bereich oder wenden Sie sich in unseren Foren an die Community, um Hilfe zu erhalten. Wir helfen Ihnen dabei, erfolgreich eine Anfrage zu stellen!

Schritt 3. Überprüfen der Antwort

Sobald Sie eine erfolgreiche Anfrage gestellt haben, erhalten Sie eine Payload mit zur Anfrage gehörenden meta-Daten. Wenn Sie ein endpoint verwendet haben, das die HTTP-Methode GET nutzt, erhalten Sie meta-Daten zum betreffenden Resource-Objekt (Post, user, List, Space etc.), an das Sie die Anfrage gestellt haben, im JSON-Format. Prüfen Sie die verschiedenen zurückgegebenen fields und sehen Sie, ob Sie die angeforderten Informationen dem Inhalt auf X zuordnen können. Wenn Sie ein endpoint verwendet haben, das die HTTP-Methoden POST, PUT oder DELETE nutzt, haben Sie eine Aktion auf X ausgeführt. Gehen Sie zu X.com oder zur mobilen App und prüfen Sie, ob Sie diese Aktion nachverfolgen können.

Schritt 4. Passen Sie Ihre Anfrage mit Parametern an

Jedes endpoint verfügt über einen eigenen Satz von Parametern, mit denen Sie Ihre Anfrage anpassen können. Sie können beispielsweise zusätzliche metadata fields anfordern, wenn Sie GET endpoints mit den Parametern fields und expansions verwenden. Außerdem können Sie mit einer Vielzahl unterschiedlicher Filterwerkzeuge bei endpoints wie search Posts, Post counts und filtered stream experimentieren, um die data, die Sie erhalten, auf genau die Posts einzugrenzen, die Sie interessieren. Eine vollständige Liste der Anfrageparameter und fields finden Sie in der API Reference für das endpoint, mit dem Sie arbeiten, sowie zahlreiche weitere hilfreiche Integrationsinformationen in unseren Integrationsleitfäden und Grundlagen-Seiten. Weitere Informationen zu allen Schulungsmaterialien, die wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben, finden Sie in unserem Leitfaden Wichtige Ressourcen.
I