Zum Hauptinhalt springen
Bitte beachten Sie: Dieser Leitfaden setzt voraus, dass Sie die Voraussetzungen in der Schnellstart-Übersicht erfüllt haben.

Schritte zum Erstellen einer Abfrage zur Mitgliederabfrage für Lists

Schritt eins: Wählen Sie in Postman die List-Endpoint-Sammlung aus Sobald Sie die X API v2-Sammlung in Postman geladen haben, navigieren Sie zum Ordner „List“, wählen Sie den Unterordner „List members“ und dann „Members lookup“.   Schritt zwei: Ermitteln und angeben, aus welcher List Sie Mitglieder abrufen möchten Sie müssen eine List angeben, aus der Sie Mitglieder abrufen möchten. Sie finden die List-ID, indem Sie zu x.com navigieren, eine List öffnen und dann in der URL nachsehen. Zum Beispiel lautet die List-ID der folgenden URL 84839422. https://x.com/i/lists/84839422 Die Ziel-ID kann jede gültige List-ID sein. Navigieren Sie in Postman zur Registerkarte „Params“ und geben Sie Ihre ID in die Spalte „Value“ der id-Pfadvariablen ein. Achten Sie darauf, vor oder nach einer ID keine Leerzeichen einzufügen.
KeyValue
id84839422 (List-ID)
Schritt drei: Ermitteln und angeben, welche fields Sie abrufen möchten Wenn Sie nach Schritt drei auf die Schaltfläche „Send“ klicken, erhalten Sie in Ihrer Antwort die standardmäßigen User-Objekt-fields: id, name und username. Wenn Sie zusätzliche fields über id, name und username hinaus erhalten möchten, müssen Sie diese fields in Ihrer Anfrage mit den Parametern fields und/oder expansions angeben. Für diese Übung fordern wir drei zusätzliche Sätze von fields aus verschiedenen Objekten an:
  • Das zusätzliche user.created_at-field in den primären User-Objekten.
  • Das vollständige Post-Objekt unter Verwendung des Parameters expansions.
  • Das zusätzliche tweet.created_at-field in den zugehörigen Post-Objekten.
Navigieren Sie in Postman zur Registerkarte „Params“ und fügen Sie der Tabelle „Query Params“ das folgende Key:Value-Paar hinzu:
KeyValueReturned fields
user.fieldscreated_atcreated_at
expansionspinned_tweet_idincludes.tweets.id, <br/>includes.tweets.text <br/>
tweet.fieldscreated_atincludes.tweets.created_at
Neben der Schaltfläche „Send“ sollten Sie nun eine ähnliche URL sehen: https://api.x.com/2/lists/84839422/members?user.fields=created_at&expansions=pinned_tweet_id&tweet.fields=created_at Schritt vier: Senden Sie Ihre Anfrage und überprüfen Sie die Antwort Sobald alles eingerichtet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Send“, und Sie erhalten eine ähnliche Antwort wie im folgenden Beispiel:
{
  "data": [
    {
      "pinned_tweet_id": "1353789891348475905",
      "id": "1319036828964454402",
      "created_at": "2020-10-21T22:04:47.000Z",
      "name": "Birdwatch",
      "username": "birdwatch"
    },
    {
      "id": "1244731491088809984",
      "created_at": "2020-03-30T21:02:29.000Z",
      "name": "Twitter Thailand",
      "username": "TwitterThailand"
    },
    {
      "id": "1194267639100723200",
      "created_at": "2019-11-12T14:56:22.000Z",
      "name": "Twitter Retweets",
      "username": "TwitterRetweets"
    },
    {
      "id": "1168976680867762177",
      "created_at": "2019-09-03T19:59:02.000Z",
      "name": "Twitter Able",
      "username": "TwitterAble"
    },
    {
      "pinned_tweet_id": "1451239134798942208",
      "id": "1065249714214457345",
      "created_at": "2018-11-21T14:24:58.000Z",
      "name": "Spaces",
      "username": "TwitterSpaces"
    },
    {
      "id": "1049385226424786944",
      "created_at": "2018-10-08T19:45:09.000Z",
      "name": "Twitter Miami",
      "username": "TwitterMiami"
    },
    {
      "pinned_tweet_id": "1438533888498876420",
      "id": "1004367799588880384",
      "created_at": "2018-06-06T14:21:58.000Z",
      "name": "Twitter México",
      "username": "TwitterMexico"
    },
    {
      "pinned_tweet_id": "1370178223846297602",
      "id": "773578328498372608",
      "created_at": "2016-09-07T17:47:00.000Z",
      "name": "Twitter Together",
      "username": "TwitterTogether"
    },
    {
      "id": "766296039036948480",
      "created_at": "2016-08-18T15:29:47.000Z",
      "name": "Moments MENA",
      "username": "momentsmena"
    },
    {
      "id": "738118487122419712",
      "created_at": "2016-06-01T21:22:15.000Z",
      "name": "Twitter Asians",
      "username": "TwitterAsians"
    }
  ],
  "includes": {
    "tweets": [
      {
        "created_at": "2021-01-25T19:40:36.000Z",
        "id": "1353789891348475905",
        "text": "Möchten Sie dabei helfen, einen neuen gemeinschaftsbasierten Ansatz zur Bekämpfung irreführender Informationen aufzubauen? Machen Sie mit — registrieren Sie sich für Birdwatch! \n\nhttps://t.co/FSsqNznPy1"
      },
      {
        "created_at": "2021-10-21T17:29:07.000Z",
        "id": "1451239134798942208",
        "text": "es ist soweit -- wir stellen jetzt allen auf iOS und Android die Möglichkeit zur Verfügung, einen Space zu hosten\n\nfalls Sie zum ersten Mal hosten, willkommen! hier ist eine Auffrischung dazu, wie es geht https://t.co/cLH8z0bocy"
      },
      {
        "created_at": "2021-09-16T16:03:00.000Z",
        "id": "1438533888498876420",
        "text": "Algunos le dicen amor, pero yo le digo:\n\n‌    ∧_∧  \n(。・ω・。)つ━☆・*\n⊂      ノ    ・゜+.\n しーJ   °。+ *´¨)\n         ☆ RECALENTADO ☆ \n#VivaMéxico"
      },
      {
        "created_at": "2021-03-12T01:01:59.000Z",
        "id": "1370178223846297602",
        "text": "Trotzdem fliegen wir\n\n... denn egal wie oft 2020 versucht hat, uns niederzuschlagen, wir sind wieder aufgestanden und haben mit Empathie, Agilität, Innovation und Führungsstärke geantwortet.\n\nMehr dazu in unserem Jahresbericht 2020 zu Inklusion &amp; Vielfalt #UntilWeAllBelong"
      }
    ]
  },
  "meta": {
    "result_count": 10,
    "next_token": "5349804505549807616"
  }
}
I