Zum Hauptinhalt springen

Einstieg in das List Posts Lookup-endpoint

Diese Schnellstartanleitung hilft Ihnen, Ihre erste Anfrage an das List Posts Lookup-endpoint mit Postman zu senden. Bitte besuchen Sie unser GitHub-Repository mit X API v2 Sample code, wenn Sie Beispielcode in verschiedenen Sprachen sehen möchten.

Voraussetzungen

Um diese Anleitung abzuschließen, benötigen Sie einen Satz von Keys und Tokens, um Ihre Anfrage zu authentifizieren. Sie können diese Keys und Tokens generieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
  • Registrieren Sie sich für ein Developer-Konto und erhalten Sie eine Genehmigung.
  • Erstellen Sie ein Project und eine zugehörige Developer-App im Entwicklerportal.
  • Navigieren Sie zur Seite „Keys und Tokens“ Ihrer App, um die erforderlichen Anmeldedaten zu generieren. Achten Sie darauf, alle Anmeldedaten an einem sicheren Ort zu speichern.

Schritte zum Erstellen einer List-Posts-Abfrage

Schritt eins: Starten Sie mit einem Tool oder einer Bibliothek

Es gibt verschiedene Tools, Codebeispiele und Bibliotheken, mit denen Sie eine Anfrage an dieses endpoint senden können. Wir verwenden hier jedoch Postman, um den Prozess zu vereinfachen. Um die X API v2 Postman-Collection in Ihre Umgebung zu laden, klicken Sie bitte auf die folgende Schaltfläche: Sobald Sie die X API v2-Collection in Postman geladen haben, navigieren Sie zum Ordner „List“, wählen Sie den Ordner „List Posts“ und dann „List Posts lookup“.  

Schritt zwei: Authentifizieren Sie Ihre Anfrage

Um eine Anfrage an die X API korrekt zu stellen, müssen Sie nachweisen, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen. Für dieses endpoint müssen Sie Ihre Anfrage mit einer der folgenden Authentifizierungsmethoden authentifizieren: App only, OAuth 2.0 Authorization Code with PKCE oder OAuth 1.0a User Context. Der Einfachheit halber verwenden wir für diese Anfrage App only. Wenn Sie jedoch private metrics oder Posts anfordern möchten, müssen Sie eine der anderen Authentifizierungsmethoden verwenden. Um App only zu nutzen, müssen Sie Ihre Keys und Tokens (insbesondere das App only Access Token, auch bekannt als das App only Bearer Token) in Postman hinterlegen, indem Sie die Umgebung mit dem Namen „X API v2“ auswählen (in der oberen rechten Ecke von Postman) und Ihre Keys und Tokens in die Felder „initial value“ und „current value“ eintragen (klicken Sie auf das Augensymbol neben der Umgebungs-Auswahlliste). Wenn Sie dies korrekt eingerichtet haben, werden diese Variablen automatisch in den Authorization-Tab der Anfrage übernommen.  

Schritt drei: Bestimmen und angeben, von welcher List Sie Posts abrufen möchten

Sie müssen in der Anfrage die List angeben, aus der Sie Daten abrufen möchten. Die List-id finden Sie, indem Sie zu x.com navigieren, eine List öffnen und in der URL nachsehen. In der folgenden URL ist die List-id beispielsweise 84839422. https://x.com/i/lists/84839422 Die Ziel-id kann jede gültige List-id sein. Navigieren Sie in Postman zum Tab „Params“ und geben Sie Ihre id in die Spalte „Value“ der Pfadvariable id ein. Achten Sie darauf, keine Leerzeichen vor oder nach einer id einzufügen.
KeyValue
id84839422 (List-id)

Schritt vier: Festlegen, welche fields Sie abrufen möchten

Wenn Sie nach Schritt drei auf die Schaltfläche „Send“ klicken, erhalten Sie die Standard-Post-Objekt-fields in Ihrer Antwort: id und text. Wenn Sie zusätzliche fields erhalten möchten, müssen Sie diese fields in Ihrer Anfrage mit den Parametern tweet.fields und/oder expansions angeben. Für diese Übung fordern wir drei zusätzliche Sätze von fields aus verschiedenen Objekten an:
  • Das zusätzliche created_at-field im primären Lists-Objekt.
  • Das vollständige User-Objekt mithilfe des expansions-Parameters
  • Das zusätzliche user.created_at-field im zugehörigen User-Objekt.
Navigieren Sie in Postman zur Registerkarte „Params“ und fügen Sie der Tabelle „Query Params“ das folgende Schlüssel-Wert-Paar hinzu:
KeyValueReturned fields
tweet.fieldscreated_atcreated_at
expansionsauthor_idincludes.users.id,
includes.users.name,
includes.users.username
user.fieldscreated_atincludes.users.created_at
Sie sollten nun eine ähnliche URL neben der Schaltfläche „Send“ sehen: https://api.x.com/2/lists/84839422/tweets?expansions=author_id&user.fields=created_at&max_results=1

Schritt fünf: Stellen Sie Ihre Anfrage und prüfen Sie die Antwort

Sobald alles eingerichtet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Send“, und Sie erhalten eine ähnliche Antwort wie im folgenden Beispiel:
{
  "data": [
    {
      "author_id": "4172587277",
      "id": "1458172421115101189",
      "text": "Deutschland verzeichnete diese Woche einen Rekord an neuen Covid-19-Fällen. Laut Regierung und Gesundheitsexperten sind ungeimpfte Personen für die Situation verantwortlich \nhttps://t.co/4POyaPwMLu"
    }
  ],
  "includes": {
    "users": [
      {
        "username": "MomentsBrasil",
        "name": "X Moments Deutschland",
        "created_at": "2015-11-12T16:46:02.000Z",
        "id": "4172587277"
      }
    ]
  },
  "meta": {
    "result_count": 1,
    "next_token": "7140dibdnow9c7btw3z2vwioavpvutgzrzm9icis4ndix"
  }
}
Bitte beachten: Die Antwort dieses endpoints unterstützt die Abfrage der neuesten 800 Posts für eine bestimmte List
I