Zum Hauptinhalt springen
Das Anheften von Lists ermöglicht es X‑Nutzern, einfacher auf Lists zuzugreifen, die sie entweder abonniert oder selbst erstellt haben. Da Sie mit diesen endpoints im Namen eines Nutzers Anfragen stellen, müssen Sie den Nutzer entweder mit OAuth 1.0a User Context oder OAuth 2.0 Authorization Code with PKCE authentifizieren und die Access Tokens des Nutzers verwenden, der Ihre App autorisiert hat. Diese können mithilfe des 3-legged OAuth-Flow (OAuth 1.0a) oder des Authorization Code with PKCE grant flow (OAuth 2.0) generiert werden.

Lookup für angeheftete Lists

Das Lookup für angeheftete Lists bietet ein endpoint, mit dem Sie die angehefteten Lists eines authentifizierten Nutzers abrufen können. Für dieses endpoint gilt eine Rate Limit von 15 Anfragen pro 15 Minuten.  

Angepinnte Lists verwalten

Die Endpoints zum Verwalten angepinnter Lists ermöglichen es Ihnen, im Namen eines authentifizierten Nutzers eine List anzupinnen oder wieder zu lösen. Für diese Endpoints stehen zwei Methoden zur Verfügung: POST und DELETE. Mit POST pinnen Sie eine List an, mit DELETE lösen Sie die Anheftung. Für beide Endpoints gilt ein nutzerbezogenes Rate Limit von 50 Anfragen pro 15 Minuten.
KontoeinrichtungZum Zugriff auf diese Endpoints benötigen Sie:Erfahren Sie mehr über den Zugriff auf die X API v2 Endpoints in unserem Getting-Started-Leitfaden.
I