Was ist eine Trennung?
Warum eine Streaming-Verbindung getrennt werden kann
- Ein Authentifizierungsfehler (z. B. ein falsches Token oder eine falsche Authentifizierungsmethode).
- Ein Streaming-Server wird auf der Seite von X neu gestartet. Dies hängt üblicherweise mit einem Code-Deployment zusammen und sollte grundsätzlich einkalkuliert werden.
- Ihr Client hält mit dem Volumen der vom Stream gelieferten Posts nicht Schritt oder liest data zu langsam. Jede Streaming-Verbindung wird durch eine Nachrichtenwarteschlange gestützt, die an den Client gesendet wird. Wenn diese Warteschlange im Laufe der Zeit zu groß wird, wird die Verbindung geschlossen.
- Ihr Konto hat Ihr tägliches/monatliches Kontingent an Posts überschritten.
- Sie haben zu viele aktive, redundante Verbindungen.
- Ein Client stellt das Lesen von data plötzlich ein. Wenn die Rate der aus dem Stream gelesenen Posts plötzlich stark abfällt, wird die Verbindung geschlossen.
- Mögliche Netzwerkprobleme zwischen Server und Client
- Ein vorübergehendes serverseitiges Problem, geplante Wartungsarbeiten oder Updates (siehe die Statusseite)
Häufige Verbindungsunterbrechungsfehler umfassen:
Verbindungsabbrüche antizipieren und erneut verbinden
- Ihr Code sollte erkennen, wenn keine neuen Inhalte und kein Heartbeat mehr eintreffen.
- In diesem Fall sollte Ihr Code eine Wiederverbindungslogik auslösen. Einige Clients und Sprachen erlauben das Festlegen eines Read-Timeouts, das Sie auf 20 Sekunden setzen können.
- Ihr Service sollte diese Abbrüche erkennen und so schnell wie möglich wieder verbinden.
- Linear zurückfahren bei TCP/IP-Netzwerkfehlern. Diese Probleme sind in der Regel vorübergehend und beheben sich oft schnell. Erhöhen Sie die Verzögerung zwischen den Verbindungsversuchen bei jedem Versuch um 250 ms, bis maximal 16 Sekunden.
- Exponentiell zurückfahren bei HTTP-Fehlern, bei denen ein Wiederverbinden sinnvoll ist. Beginnen Sie mit 5 Sekunden Wartezeit und verdoppeln Sie diese bei jedem Versuch, bis maximal 320 Sekunden.
- Exponentiell zurückfahren bei HTTP 429-Fehlern Rate Limit überschritten. Beginnen Sie mit 1 Minute Wartezeit und verdoppeln Sie diese bei jedem Versuch. Beachten Sie, dass jede empfangene HTTP 429 die Wartezeit erhöht, bis die Rate Limit für Ihr Konto nicht mehr greift.
Wiederherstellung verlorener Daten
Rate Limits und Nutzung
- x-rate-limit-limit gibt die Anzahl der zugewiesenen Anfragen an, die Ihr Client innerhalb des 15‑Minuten‑Fensters stellen darf.
- x-rate-limit-remaining gibt die Anzahl der bisher im 15‑Minuten‑Fenster gestellten Anfragen an.
- x-rate-limit-reset ist ein UNIX‑Zeitstempel, der angibt, wann das 15‑Minuten‑Fenster neu startet und x-rate-limit-remaining auf 0 zurückgesetzt wird.