Zum Hauptinhalt springen
Diese drei Timeline-endpoints unterstützen bearbeitete Posts. Diese endpoints geben stets die jüngste Bearbeitung zusammen mit der Bearbeitungshistorie zurück. Jeder Post, der nach seinem 30‑Minuten‑Bearbeitungsfenster erfasst wird, entspricht seiner endgültigen Version. Die Bearbeitungs-metadata umfasst ein Array von IDs für alle Posts in seiner Historie. Für Posts ohne Bearbeitungshistorie enthält dieses Array eine einzelne ID. Für Posts, die bearbeitet wurden, enthält dieses Array mehrere IDs in aufsteigender Reihenfolge entsprechend der Reihenfolge der Bearbeitungen, wobei die neueste Version an der letzten Position des Arrays steht. Weitere Informationen dazu, wie Post-Bearbeitungen funktionieren, finden Sie auf der Seite Edit Posts fundamentals.

Umgekehrt chronologische Startseiten-Timeline

Dieses endpoint ermöglicht es Ihnen, die neuesten Posts, Retweets und Antworten abzurufen, die vom authentifizierten Nutzer und den Accounts, denen dieser folgt, veröffentlicht wurden. Da Sie Anfragen im Namen eines Nutzers stellen, müssen Sie diese endpoints mit einem OAuth 2.0 Authorization Code Flow with PKCE oder OAuth 1.0a User Context authentifizieren. Dieses endpoint hat eine Rate Limit von 180 Anfragen pro 15‑Minuten‑Fenster pro Nutzer. Dieses endpoint kann jeden Post zurückgeben, der in den letzten 7 Tagen auf einer Timeline erstellt wurde, sowie die neuesten 800, unabhängig vom Erstellungsdatum.

Nutzer-Post-Zeitachse

Der endpoint für die Nutzer-Post-Zeitachse bietet Zugriff auf Posts, die von einem bestimmten X‑Konto veröffentlicht wurden. Das Abrufen der Posts eines Nutzers ermöglicht es Ihnen, Use Cases zu realisieren wie die Darstellung einer Zeitachse in einer Benutzeroberfläche, die Analyse der Posts eines Nutzers, um deren Inhalte besser zu verstehen, oder das programmgesteuerte Erstellen von Engagement‑Workflows mit deren Posts. Dieser endpoint gibt Ihnen Zugriff auf die neuesten Posts, Retweets, Antworten und Quote Tweets eines einzelnen X‑Kontos – ähnlich dem, was auf der Profil‑Zeitachse eines Nutzers zu sehen ist. Hier ist eine Nutzer‑Zeitachse für @XDevelopers: Der endpoint für die Nutzer-Post-Zeitachse ist ein REST‑endpoint, der einen einzelnen Pfadparameter entgegennimmt, um den gewünschten Nutzer anzugeben (per user ID). Der endpoint kann die 3.200 neuesten Posts, Retweets, Antworten und Quote Tweets zurückgeben, die vom Nutzer veröffentlicht wurden. Posts werden in umgekehrt chronologischer Reihenfolge geliefert, beginnend mit dem neuesten. Ergebnisse werden paginiert mit bis zu 100 Posts pro Seite. Paginierungs‑Tokens werden bereitgestellt, um durch große Mengen von Posts zu blättern. Die Post‑IDs der neuesten und ältesten Posts auf der jeweiligen Seite werden ebenfalls als metadata bereitgestellt; sie können auch verwendet werden, um Zeitachsen auf neue Posts zu prüfen. Die Nutzer-Post-Zeitachse unterstützt außerdem die Angabe der Parameter start_time und end_time, um Posts zu erhalten, die innerhalb eines bestimmten Zeitfensters erstellt wurden. Der endpoint für die Nutzer-Post-Zeitachse unterstützt die Parameter fields und expansions und liefert das neue JSON data‑Format. Um erfolgreich eine Anfrage an diesen endpoint zu stellen, müssen Sie Ihre Anfrage mit den Authentifizierungsmethoden OAuth 1.0a User Context, OAuth 2.0 Authorization Code mit PKCE oder OAuth 2.0 App-Only autorisieren. Sie müssen OAuth 1.0a User Context oder OAuth 2.0 Authorization Code mit PKCE verwenden, wenn Sie nicht öffentliche metrics, beworbene metrics oder die Zeitachse eines geschützten Nutzers anfordern. Der endpoint für die Nutzer-Post-Zeitachse wurde entwickelt, um zwei gängige Nutzungsmuster zu unterstützen:
  • „Historische Posts eines Nutzers abrufen“: Anfragen an die Nutzer-Post-Zeitachse, um vom betreffenden Nutzer verfasste Posts in chronologischer Reihenfolge über einen bestimmten jüngeren Zeitraum zu erhalten. Der Zeitraum kann mit start_time und end_time festgelegt und durch die vollständigen Ergebnisse paginiert werden. In einigen Fällen kann die gesamte Historie der Posts eines Nutzers abgerufen werden, wenn der Nutzer in seinem Konto nur bis zu 3.200 Posts verfasst hat. Welche Posts enthalten sind, hängt von der öffentlichen Verfügbarkeit und der für die Anfragen verwendeten Authentifizierung ab.
  • „Abrufen neuer Posts“: Fortlaufende Anfragen an die Nutzer-Post-Zeitachse, um neue, von einem bestimmten Nutzer verfasste Posts zu erhalten. Die zuletzt erhaltene Post‑ID kann als Parameter für alle neuen Anfragen seit dem letzten Post gesetzt werden.

Timeline der Nutzererwähnungen

Das Endpoint für die Timeline der Nutzererwähnungen ermöglicht es, Posts abzurufen, die einen bestimmten X Nutzer erwähnen, zum Beispiel wenn ein X Konto @XDevelopers in einem Post erwähnt hat. Dies umfasst auch Antworten auf Posts des angefragten Nutzers. Das Abrufen der Erwähnungen eines Nutzers ermöglicht es Ihnen, Funktionen zu entwickeln, etwa schnell herauszufinden, wer auf die Posts eines Nutzers antwortet oder ihn erwähnt, oder um programmatisch Engagement-Workflows mit seinen Posts zu erstellen. Das Endpoint ermöglicht es, die jüngsten Erwähnungen und Antworten eines einzelnen Nutzers abzurufen – ähnlich dem, was in den Benachrichtigungen für Erwähnungen eines Nutzers auf X zu sehen ist. Die Timeline der Nutzererwähnungen ist ein REST-Endpoint, der einen einzelnen Pfadparameter erhält, um den gewünschten Nutzer zu kennzeichnen (über die user ID). Das Endpoint kann die 800 jüngsten Erwähnungen für diesen Nutzer zurückgeben. Posts werden in umgekehrt chronologischer Reihenfolge geliefert, beginnend mit dem neuesten. Ergebnisse sind paginiert mit bis zu 100 Posts pro Seite. Für große Post-Mengen werden Paginierungstokens bereitgestellt. Die Post-IDs der neuesten und der ältesten Posts auf der jeweiligen Seite werden ebenfalls als metadata bereitgestellt; diese können auch verwendet werden, um Timelines auf neue Posts zu prüfen oder durch die Timeline zu navigieren – ähnlich dem v1.1-mentions_timeline-Endpoint. Das Endpoint unterstützt außerdem die Angabe der Parameter start_time und end_time, um Posts zu erhalten, die innerhalb eines bestimmten Zeitfensters erstellt wurden.  Um erfolgreich eine Anfrage an dieses Endpoint zu stellen, müssen Sie Ihre Anfrage mit den Authentifizierungsmethoden OAuth 1.0a User Context, OAuth 2.0 Authorization Code with PKCE oder OAuth 2.0 App-Only autorisieren. Sie müssen OAuth 1.0a User Context oder OAuth 2.0 Authorization Code with PKCE verwenden, wenn Sie nicht öffentliche metrics, promoted metrics oder die Timeline eines geschützten Nutzers anfordern. Das Endpoint für die Timeline der Nutzererwähnungen unterstützt die Parameter fields und expansions und gibt das neue JSON data Format zurück.
KontoeinrichtungFür den Zugriff auf diese Endpoints benötigen Sie:Erfahren Sie mehr über den Zugang zu den X API v2 Endpoints in unserem Erste-Schritte-Leitfaden.
Weiterführende Ressourcen Lernen Sie, wie Sie mit Postman Anfragen stellen Fehler beheben [Besuchen Sie die API-Referenzseite für dieses Endpoint]((/x-api/posts/tweets-lookup#curl-requests “Besuchen Sie die API-Referenzseite für dieses Endpoint”)
I