Zum Hauptinhalt springen

Erste Schritte mit Enterprise-Regeln und -Abfragen

Produkte, die Enterprise-Operatoren nutzen, liefern Ihnen Social Data auf Grundlage von von Ihnen definierten Filterregeln. Regeln bestehen aus einer oder mehreren „Klauseln“, wobei eine Klausel ein Schlüsselwort, eine exakte Wortgruppe oder einer der vielen Enterprise-Operatoren ist. Bevor Sie mit dem Erstellen von Regeln mit Enterprise-Operatoren beginnen, sollten Sie die unten beschriebene Syntax prüfen, die Liste der verfügbaren Operatoren durchgehen und die Einschränkungen beim Erstellen von Regeln verstehen. Sie sollten außerdem die Feinheiten der logischen Auswertung von Regeln im Abschnitt „Reihenfolge der Operationen“ verstehen. Mehrere Klauseln können sowohl mit AND- als auch mit OR-Logik kombiniert werden. Bitte beachten: AND-Logik wird durch ein Leerzeichen zwischen den Klauseln angegeben, während OR-Logik mit einem großgeschriebenen OR angegeben wird. Jede Regel kann bis zu 2.048 Zeichen lang sein; es gibt keine Begrenzung für die Anzahl positiver Klauseln (Elemente, die Sie abgleichen oder filtern möchten) und negativer Klauseln (Elemente, die Sie ausschließen und nicht abgleichen möchten).  

Erstellen von Regeln und Abfragen 

Schlüsselwortabgleich Schlüsselwortabgleiche sind vergleichbar mit Abfragen in einer Suchoberfläche. Zum Beispiel würde die folgende Enterprise-Operator-Regel Aktivitäten mit dem Begriff „social“ im Textkörper zurückgeben. social Begriffe mit Leerzeichen verUNDen Das Hinzufügen eines weiteren Schlüsselworts entspricht dem Hinzufügen einer weiteren Bedingung für Treffer. Diese Regel würde beispielsweise nur Aktivitäten zurückgeben, in deren Text sowohl „social“ als auch „media“ vorkommen, in beliebiger Reihenfolge – ein Leerzeichen zwischen Begriffen wirkt als boolesche UND-Logik. Wenn Sie ein explizites AND in Ihre Regel aufnehmen, wird es vom rules endpoint abgelehnt. social media Begriffe mit großgeschriebenem OR verODERn Viele Situationen erfordern jedoch eine boolesche ODER-Logik. Das ist ebenfalls einfach umzusetzen. Beachten Sie, dass der OR-Operator großgeschrieben sein muss; ein kleingeschriebenes „or“ wird als normales Schlüsselwort behandelt. social OR data Begriffe negieren Andere Szenarien erfordern möglicherweise das Ausschließen von Ergebnissen mit bestimmten Schlüsselwörtern (boolesche NICHT-Logik). Zum Beispiel Aktivitäten mit „happy“, jedoch unter Ausschluss solcher mit „birthday“ im Text. social -personality Gruppierung mit Klammern Diese Arten von Logik lassen sich mittels Gruppierung mit Klammern kombinieren und zu deutlich komplexeren Abfragen ausbauen. (social OR data) (academic OR research) -personality -information -university Dies ist jedoch erst der Anfang – während sich die obigen Beispiele einfach auf tokenisiertes Matching für Schlüsselwörter stützen, bieten Enterprise-Produkte auch Operatoren, um andere Arten von Textabgleichen durchzuführen. Exakter Abgleich "social media research" Teilzeichenkettenabgleich contains:info Proximity-Abgleich "social media research"~3 Darüber hinaus ermöglichen andere Operatoren, zusätzlich zum Text nach spezifischen Aspekten sozialer Daten zu filtern.  Der Nutzer, der einen Post veröffentlicht from:XDevelopers Geo-getaggte Tweets im Umkreis von 10 Meilen um die Pearl St. in Boulder, CO, USA point_radius:[-105.27346517 40.01924738 10.0mi] Alles zusammenführen Diese können mit Textfiltern unter Verwendung derselben oben beschriebenen Logikarten kombiniert werden. (social OR data) (academic OR research OR "social media research") point_radius:[-105.27346517 40.01924738 10.0mi] lang:en -personality -information -university

Boolesche Syntax

Die Beispiele im vorherigen Abschnitt nutzten verschiedene Arten boolescher Logik und Gruppierung. Siehe die Tabelle unten für zusätzliche Details zur Syntax und zu den Anforderungen für jede davon.
LogiktypOperator-SyntaxBeschreibung
ANDsocial dataLeerzeichen zwischen zwei Operatoren ergeben eine AND-Logik zwischen ihnen.

Erfasst Aktivitäten, die beide Schlüsselwörter enthalten („social“, „data“).

Verwenden Sie AND nicht ausdrücklich in Ihrer Regel. Verwenden Sie nur Leerzeichen. Ein explizites AND wird wie ein normales Schlüsselwort behandelt.
ORsocial OR dataUm zwei Operatoren mit OR zu verknüpfen, fügen Sie ein OR in Großbuchstaben ein, umgeben von Leerzeichen zwischen ihnen.

Erfasst Aktivitäten mit ENTWEDER dem einen oder dem anderen Schlüsselwort („social“ ODER „data“).

Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie OR- und AND-Funktionalität in einer einzelnen Regel kombinieren, die Reihenfolge der Auswertung in unserem Abschnitt „Order of operations“ verstehen und in Erwägung ziehen sollten, nicht negierte Operatoren mithilfe von Klammern wie unten beschrieben zu gruppieren, um sicherzustellen, dass sich Ihre Regel wie erwartet verhält.

Sie müssen „OR“ in Großbuchstaben in Ihrer Regel verwenden. Kleingeschriebenes „or“ wird wie ein normales Schlüsselwort behandelt.
NOTsocial data
-apple -android -phone
Setzen Sie ein --Zeichen direkt vor den Operator oder die Operatorgruppe.

Die gezeigte Beispielregel erfasst Aktivitäten, die das Schlüsselwort „social“ enthalten, schließt jedoch diejenigen aus, die das Schlüsselwort „data“ enthalten.

Negierte ORs sind nicht zulässig, wenn die Regel „alles im Firehose außer der Negation“ anfordern würde. Zum Beispiel ist apple OR -ipad ungültig, da dies alle Aktivitäten erfassen würde, außer denen, die „ipad“ erwähnen.
Gruppierung(social OR data) -XDevelopers -apiKlammern um mehrere Operatoren erstellen eine funktionale „Gruppe“.

Gruppen können wie eine einzelne Klausel über Leerzeichen (AND) oder ORs mit Klauseln verbunden werden. Beachten Sie jedoch, dass es Best Practice ist, Negationen nicht zusammenzufassen, indem das negierende „-“ auf die gesamte Gruppe angewendet wird. Stattdessen sollten Sie jeden einzelnen Operator negieren und sie mittels Leerzeichen (AND) verknüpfen. 

Verwenden Sie beispielsweise statt -(iphone OR imac OR macbook) Folgendes: -iphone -imac -macbook

Gruppierung ist besonders wichtig, wenn eine einzelne Regel AND- und OR-Funktionalität kombiniert, aufgrund der Reihenfolge der Auswertung, die bei der Beurteilung der Regel verwendet wird. Siehe unten für weitere Details.
Bitte beachten Sie: Operatoren können entweder positiv oder negativ sein. Positive Operatoren definieren, was Sie in die Ergebnisse einschließen möchten. Z. B. besagt der Operator has:hashtags: „Ich möchte Aktivitäten mit Hashtags.“ Negative Operatoren definieren, was Sie aus den Ergebnissen ausschließen möchten und werden durch die oben beschriebene boolesche NOT-Logik erstellt. Zum Beispiel sagt -has:hashtags: „Schließen Sie alle Aktivitäten aus, die Hashtags enthalten, selbst wenn sie ansonsten meiner Regel entsprechen.“ Produkte mit Premium-Operatoren haben keine Beschränkung hinsichtlich der Anzahl positiver und negativer Klauseln, vorbehaltlich einer maximalen Länge von 2.048 Zeichen.  

Reihenfolge der Auswertung

Wenn AND- und OR-Funktionalität in einer einzelnen Regel kombiniert werden, bestimmt die folgende Auswertungsreihenfolge, wie Ihre Regel interpretiert wird.
  1. Operatoren, die durch AND-Logik verbunden sind, werden zuerst zusammengefasst
  2. Danach werden Operatoren angewendet, die mit OR-Logik verbunden sind
Beispiel:
  • apple OR iphone ipad würde ausgewertet als apple OR (iphone ipad)
  • ipad iphone OR android würde ausgewertet als (iphone ipad) OR android
Um Unklarheiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Regeln wie beabsichtigt ausgewertet werden, gruppieren Sie Begriffe bei Bedarf mit Klammern. Zum Beispiel:
  • (apple OR iphone) ipad
  • iphone (ipad OR android)

Satzzeichen, diakritische Zeichen und Groß-/Kleinschreibung

Wenn Sie für Enterprise-Operatoren eine Keyword- oder Hashtag-Regel mit Akzenten bzw. diakritischen Zeichen angeben, wird der Post-Text unter Berücksichtigung dieser Diakritika (Hashtags oder Keywords) abgeglichen. Eine Regel mit dem Keyword Diacr**í**tica oder dem Hashtag #cumplea**ñ**os stimmt mit „Diacrítica“ bzw. „#cumpleaños“ überein, jedoch nicht mit „Diacritica“ oder „#cumpleanos“ ohne die Tilde über dem í oder dem Buchstaben ñ. Zeichen mit Akzenten oder diakritischen Zeichen werden wie normale Zeichen behandelt und nicht als Wortgrenzen. Eine Regel cumpleaños würde zum Beispiel nur Aktivitäten erfassen, die das Wort cumpleaños enthalten, und nicht Aktivitäten, die cumplea, cumplean oder os enthalten. Alle Operatoren werden ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung ausgewertet. Die Regel Cat würde zum Beispiel alle folgenden Varianten erfassen: „cat“, „CAT“, „Cat“.

PowerTrack-Regel-Tags

Wie auf unserer Seite „Matching rules“ beschrieben, kann jede Regel mit einem Tag erstellt werden. Diese Tags beeinflussen die Filterung nicht, können jedoch verwendet werden, um logische Gruppierungen von Regeln innerhalb Ihrer App zu bilden. Jede Regel kann genau einen Tag mit maximal 255 Zeichen haben. Tags werden zusammen mit der im JSON-Format vorliegenden Regel bei der Erstellung über die API übermittelt, wie auf unserer Seite „Matching rules“ beschrieben.

Regeln im JSON-Format

Um über die API eine Regel zu einem Stream hinzuzufügen oder daraus zu löschen, müssen die Regeln im JSON-Format vorliegen. Im Wesentlichen bedeutet das, jede Regel in folgende Struktur zu bringen: {"value":"insert_rule_here"} Regeln mit doppelten Anführungszeichen Wenn die Regel doppelte Anführungszeichen-Zeichen (") enthält, die mit Exact-Match oder anderen Operatoren verknüpft sind, müssen diese mit einem Backslash escaped werden, um sie vom Aufbau des JSON-Formats zu unterscheiden. "social data" @XDevelopers Die JSON-formatierte Regel lautet dann: {"value":"\"social data\" @XDevelopers"} Regeln mit Zeichenkettenliteralen in doppelten Anführungszeichen Soll ein doppeltes Anführungszeichen als Zeichenkettenliteral innerhalb eines Exact-Match enthalten sein, muss es doppelt escaped werden. Für eine Regel, die genau auf die Phrase “Toys “R” Us” matcht und die doppelten Anführungszeichen um “R” einschließt, sieht die Klartextdarstellung beispielsweise so aus: "Toys \"R\" Us" Übertragen ins JSON-Format verwenden Sie folgende Struktur: {"value":"\"Toys \\\"R\\\" Us\""} Regeln mit Tags Um Ihrer Regel ein optionales Tag hinzuzufügen, wie oben beschrieben, fügen Sie einfach ein zusätzliches Feld tag zusammen mit dem Regelwert hinzu. {"value":"\"social data\" @XDevelopers","tag":"RULE-TAG-01"} Formatierung für API-Anfragen Wenn Sie Regeln über die API zum Stream hinzufügen oder daraus löschen, sollten mehrere JSON-formatierte Regeln durch Kommas getrennt und in ein JSON-Array “rules” eingeschlossen werden, wie unten gezeigt: {"rules":[{"value":"from:XDevelopers"},{"value":"\"social data\" @XDevelopers","tag":"RULE-TAG-01"}]}

Operatoren, die Zitat-Tweets erfassen

Bei Verwendung der PowerTrack API und der Historical PowerTrack API erfassen die folgenden Operatoren Inhalte sowohl aus dem ursprünglich zitierten Post als auch aus dem neuen Zitat-Tweet. Wenn Sie jedoch die Search API verwenden, erfassen diese Operatoren nur die Inhalte des Zitat-Tweets und nicht die Inhalte aus dem ursprünglich zitierten Post.
  • Keywords
  • Phrases
  • Proximity
  • #hashtags
  • @mentions
  • $cashtags
  • url:
  • url_contains:
  • has:links
  • has:mentions
  • has:hashtags
  • has:media
  • has:symbols
  • is:quote
  • is:reply

Enterprise-Operatoren

Nachfolgend sind die mit PowerTrack und Historical PowerTrack verfügbaren Operatoren aufgeführt. Eine Teilmenge davon ist in den 30‑Day- und Full‑Archive‑Search‑APIs verfügbar. Siehe diese Tabelle für eine produktweise Liste der verfügbaren Operatoren. 
OperatorBeschreibung
keywordFindet ein Schlüsselwort im Textinhalt oder der URL eines Posts. Schlüsselwörter müssen mit einer Ziffer (0-9) oder einem beliebigen Zeichen außer Satzzeichen beginnen.
Die Schlüsselwort-Suche erfolgt tokenisiert, das bedeutet, das Schlüsselwort wird gegen den tokenisierten Text des Post-Inhalts abgeglichen.
Für Zeichenketten mit Satzzeichen (z.B. „coca-cola”) verwenden Sie eine in Anführungszeichen gesetzte „exakte Phrasensuche”.
Beispiel: (social OR pizza OR wildfire) -planet
emojiFindet ein Emoji im Inhalt eines Posts, unter Verwendung einer tokenisierten Suche basierend auf Satzzeichen, Symbol-/Emoji- und Trennzeichen.
Wenn ein Emoji eine Variante hat, verwenden Sie Anführungszeichen für exakte Treffer.
Beispiel: (🍕 OR 💜 OR 🐢) -🤖
„exact phrase match”Findet eine exakte Phrase im Inhalt eines Posts. Satzzeichen werden als Leerzeichen behandelt.
Beispiel: ("social media" OR "developer.x.com" OR "wildfire911" OR "coca-cola") -"planet earth"
#Findet jeden Post mit dem angegebenen Hashtag. Dies ist eine exakte Suche, das bedeutet #2016 findet Posts mit #2016, aber nicht #2016election.
Beispiel: (#social OR #pizza OR #2016election) -#planet
@Findet jeden Post, der den angegebenen Benutzernamen erwähnt.
Beispiel: (@XDevelopers OR @api OR @twittereng) -@jack
„keyword1 keyword2”~NNähe-Operator, der einen Post findet, bei dem sich Schlüsselwörter innerhalb von N Token voneinander befinden.
Schlüsselwörter in umgekehrter Reihenfolge können höchstens N-2 Token voneinander entfernt sein. N kann nicht größer als 6 sein.
Beispiel: "social media"~5 OR "API"~3
contains:Teilzeichenketten-Suche für Posts mit der angegebenen Teilzeichenkette im Inhalt, unabhängig von der Tokenisierung.
Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen für Teilzeichenketten mit Leerzeichen oder Satzzeichen.
Beispiel: (contains:social OR contains:"wikipedia.com") -contains:"buy now"
from:Findet jeden Post von einem bestimmten Nutzer anhand der numerischen X-Konto-ID oder des Benutzernamens (ohne @).
Beispiel: (from:2244994945 OR from:api OR from:twittereng) -from:jack
to:Findet jeden Post, der auf einen bestimmten Nutzer antwortet, anhand der numerischen X-Konto-ID oder des Benutzernamens (ohne @).
Beispiel: (to:2244994945 OR to:api OR to:twittereng) -to:jack
url:Führt eine tokenisierte (Schlüsselwort/Phrase) Suche auf erweiterten URLs eines Posts durch.
Beispiel: @XDevelopers url:"developer.x.com"
url_title:Führt eine Schlüsselwort-/Phrasensuche auf den erweiterten URL-HTML-Titel-metadata durch.
Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
url_description:Führt eine Schlüsselwort-/Phrasensuche auf den erweiterten Seitenbeschreibungs-metadata durch.
Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
url_contains:Findet Posts mit URLs, die die angegebene Phrase oder das Schlüsselwort enthalten.
Setzen Sie Suchbegriffe mit Satzzeichen in Anführungszeichen.
Beispiel: (url_contains:"developer.x.com" OR url_contains:wildfire) -url_contains:reddit
bio:Findet ein Schlüsselwort oder eine Phrase in der Nutzer-Biografie eines Posts. Dies ist eine tokenisierte Suche im ‚description’-Feld des User-Objekts.
Beispiel: (bio:engineer OR bio:"wordpress.com" OR bio:🚀) -bio:troll
Hinweis: Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
bio_name:Findet ein Schlüsselwort im Nutzer-Biografienamen eines Posts. Dies ist eine tokenisierte Suche im „name”-Feld eines Nutzers im User-Objekt.
Hinweis: Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
bio_location:Findet Posts, bei denen der Standort des User-Objekts das angegebene Schlüsselwort oder die Phrase enthält.
Dieser Operator führt eine tokenisierte Suche durch, ähnlich den normalen Schlüsselwort-Regeln für den Nachrichteninhalt.
Dieser Standort ist Teil des User-Objekts und ist der ‚Heimat’-Standort des Kontos.
Hinweis: Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
statuses_count:Findet Posts, wenn der Autor eine Anzahl von statuses innerhalb des angegebenen Bereichs veröffentlicht hat.
Wenn eine einzelne Zahl angegeben wird, wird jede Zahl gleich oder höher gefunden.
Ein Bereich kann angegeben werden, um jede Zahl im Bereich zu finden (z.B. statuses_count:1000..10000).
Beispiel: to:api statuses_count:10
Hinweis: Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
followers_count:Findet Posts, wenn der Autor eine Follower-Anzahl innerhalb des angegebenen Bereichs hat.
Wenn eine einzelne Zahl angegeben wird, wird jede Zahl gleich oder höher gefunden.
Ein Bereich kann angegeben werden, um jede Zahl im Bereich zu finden (z.B. followers_count:1000..10000).
Hinweis: Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
friends_count:Findet Posts, wenn der Autor eine Freunde-Anzahl (die Anzahl der Nutzer, denen sie folgen) innerhalb des angegebenen Bereichs hat.
Wenn eine einzelne Zahl angegeben wird, wird jede Zahl gleich oder höher gefunden.
Ein Bereich kann angegeben werden, um jede Zahl im Bereich zu finden (z.B. friends_count:1000..10000).
Hinweis: Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
listed_count:Findet Posts, wenn der Autor innerhalb von X eine bestimmte Anzahl von Malen innerhalb des angegebenen Bereichs gelistet wurde.
Wenn eine einzelne Zahl angegeben wird, wird jede Zahl gleich oder höher gefunden.
Ein Bereich kann angegeben werden, um jede Zahl im Bereich zu finden (z.B. listed_count:10..100).
Hinweis: Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
$Findet jeden Post, der die angegebene ‚Cashtag’-Entität enthält.
Beispiel: ($TWTR OR $TSLA OR $BRK.A) -$F
Hinweis: Der Cashtag-Operator basiert auf Xs ‚symbols’-Entitätsextraktion, um Cashtags zu finden, anstatt sie aus dem Inhalt selbst zu extrahieren.
retweets_of:Findet Posts, die Retweets eines bestimmten Nutzers sind.
Akzeptiert sowohl Benutzernamen als auch numerische X-Konto-IDs (NICHT Post-Status-IDs).
Beispiel: (retweets_of:2244994945 OR retweets_of:api OR retweets_of:twittereng) -retweets_of:jack
retweets_of_status_id:Liefert nur explizite Retweets des angegebenen Posts. Verwenden Sie die ID eines ursprünglichen Posts und nicht eines Retweets.
Beispiel: retweets_of_status_id:1293593516040269825
Hinweis: Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
in_reply_to_status_id:Liefert nur explizite Antworten auf den angegebenen Post.
Beispiel: in_reply_to_status_id:1293593516040269825
Hinweis: Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
sample:Gibt eine zufällige Stichprobe von Posts zurück, die einer Regel entsprechen. Der Stichproben-Prozentsatz muss eine ganze Zahl zwischen 1 und 100 sein.
Der Operator reduziert den Umfang auf X%, dann wird die Regel/der Filter auf diese Stichprobe angewendet.
Beispiel: #happybirthday sample:5
"happy birthday"~5 sample:80
Hinweis: Nur verfügbar mit PowerTrack und Historical PowerTrack.
source:Findet jeden Post, der von der angegebenen Quellanwendung generiert wurde. Der Wert kann der Anwendungsname oder die URL der Anwendung sein.
Beispiel: #happybirthday source:"X for iPhone"
"This is a test X from my TestingApp" source:MyTestAppName
Hinweis: Der Source-Operator sucht im Post-Source-Attribut und kann nicht allein verwendet werden.
lang:Findet Posts, die von X als in einer bestimmten Sprache verfasst klassifiziert wurden. Posts werden derzeit nur als eine Sprache klassifiziert, daher führt die Suche nach mehreren Sprachen zu keinen Ergebnissen. Nicht empfohlen zur alleinigen Verwendung.
Die folgende Liste zeigt die derzeit unterstützten Sprachen und ihre entsprechenden BCP‑47-Sprachkennungen:
Amharisch: amDeutsch: deMalayalam: mlSlowakisch: sk
Arabisch: arGriechisch: elMaledivisch: dvSlowenisch: sl
Armenisch: hyGujarati: guMarathi: mrSorani-Kurdisch: ckb
Baskisch: euHaitianisches Kreol: htNepalesisch: neSpanisch: es
Bengalisch: bnHebräisch: iwNorwegisch: noSchwedisch: sv
Bosnisch: bsHindi: hiOriya: orTagalog: tl
Bulgarisch: bgLateinisch geschriebenes Hindi: hi-LatnPanjabi: paTamil: ta
Birmanisch: myUngarisch: huPaschtu: psTelugu: te
Kroatisch: hrIsländisch: isPersisch: faThailändisch: th
Katalanisch: caIndonesisch: inPolnisch: plTibetisch: bo
Tschechisch: csItalienisch: itPortugiesisch: ptTraditionelles Chinesisch: zh-TW
Dänisch: daJapanisch: jaRumänisch: roTürkisch: tr
Niederländisch: nlKannada: knRussisch: ruUkrainisch: uk
Englisch: enKhmer: kmSerbisch: srUrdu: ur
Estnisch: etKoreanisch: koVereinfachtes Chinesisch: zh-CNUigurisch: ug
Finnisch: fiLao: loSindhi: sdVietnamesisch: vi
Französisch: frLettisch: lvSinghalesisch: siWalisisch: cy
Georgisch: kaLitauisch: lt
Beispiel: (@XDevelopers OR to:XDevelopers) lang:es Hinweis: Der Sprachoperator filtert nach der spezifischen Post-Sprache, die von X ermittelt und als Post-Attribut lang gesetzt wird. Siehe HIER für weitere Informationen zu JSON-Attributen von X Entities. Wenn für einen Post keine Sprachklassifizierung möglich ist, wird das Post-Attribut lang auf „und“ (für undefined) gesetzt.
OperatorBeschreibung
placeFindet Posts, die mit dem angegebenen Ort oder der X-Orts-ID getaggt sind.
Mehrteilige Ortsnamen sollten in Anführungszeichen gesetzt werden.
Beispiel: (place:London OR place:"Great Britain") -place:USA
place:fd70c22040963ac7
Hinweis: Siehe den öffentlichen API-Endpoint GET geo/search für Informationen zum Abrufen von X-Orts-IDs.
Hinweis: Findet keine Übereinstimmungen bei Retweets oder Quote Tweets, da Retweet-Orte an den ursprünglichen Post angehängt sind.
place_countryFindet Posts, bei denen der Ländercode, der mit einem getaggten Ort/Standort verknüpft ist, dem angegebenen ISO-Alpha-2-Zeichencode entspricht.
Beispiel: place_country:GB OR place_country:AU OR place_country:CA
Hinweis: Findet keine Übereinstimmungen bei Retweets oder Quote Tweets, da Retweet-Orte an den ursprünglichen Post angehängt sind.
Gültige ISO-Codes: ISO 3166-1 alpha-2.
point_radius:[lon lat radius]Findet Übereinstimmungen mit der exakten Position (x,y) des Posts oder einem „Place”-Geo-Polygon innerhalb des definierten Radius.
_ Radius: < 25mi
_ Unterstützte Einheiten: mi, km
_ Längengrad: ±180
_ Breitengrad: ±90
Koordinaten sind in Dezimalgrad angegeben.
Argumente sind in eckigen Klammern und durch Leerzeichen getrennt.
Beispiel: point_radius:[-105.27346517 40.01924738 0.5mi]
Beispiel: point_radius:[2.355128 48.861118 16km]
Hinweis: Findet keine Übereinstimmungen bei Retweets oder Quote Tweets.
bounding_box:[west_long south_lat east_long north_lat]Findet Übereinstimmungen mit exakter Position oder einem „Place”-Geo-Polygon, das vollständig in einer Begrenzungsbox enthalten ist.
Argumente sind in eckigen Klammern und durch Leerzeichen getrennt.
Koordinaten: Dezimalgrad (±180 Längengrad, ±90 Breitengrad).
Breite und Höhe müssen < 25mi sein.
Beispiel: bounding_box:[-105.301758 39.964069 -105.178505 40.09455]
Hinweis: Findet keine Übereinstimmungen bei Retweets oder Quote Tweets.
profile_countryFindet Posts, bei denen der Geo-Ländercode des Autorenprofils einem gegebenen ISO-3166-1-alpha-2-Zweibuchstabencode entspricht.
profile_regionFindet Übereinstimmungen im „region”-Feld der Geo-Anreicherung des Autorenprofils, eine exakte vollständige Zeichenfolgenübereinstimmung.
Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen für Teilzeichenfolgen, die Leerzeichen oder Satzzeichen enthalten.
Beispiel: profile_region:"New York"
profile_localityFindet Übereinstimmungen im „locality”-Feld der Geo-Anreicherung des Autorenprofils, eine exakte vollständige Zeichenfolgenübereinstimmung.
Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen für Teilzeichenfolgen, die Leerzeichen oder Satzzeichen enthalten.
Beispiel: profile_locality:"San Francisco"
profile_subregionFindet Übereinstimmungen im „subRegion”-Feld der Geo-Anreicherung des Autorenprofils, einschließlich spezifischer Landkreise oder Ballungsräume.
Eine exakte vollständige Zeichenfolgenübereinstimmung.
Beispiel: profile_subregion:"Santa Clara County"
has:geoFindet Posts mit Post-spezifischen Geo-Standortdaten von X, einschließlich „geo”-Breiten-/Längengrad- oder „Place”-Standortdaten mit einem Anzeigenamen und Geo-Polygon.
Hinweis: Bei der Search API muss es mit Nicht-is:- oder has:-Operatoren kombiniert werden.
has:profile_geoFindet Posts mit beliebigen Profil-Geo-metadata, unabhängig vom Wert.
Verfügbarer Alias: has:derived_user_geo.
Hinweis: Bei der Search API muss es mit Nicht-is:- oder has:-Operatoren kombiniert werden.
has:linksFindet Posts mit einem Link oder referenzierten Medien im „text”-Objekt der Payload, einschließlich Medien und Quote Tweets.
Hinweis: Bei der Search API muss es mit Nicht-is:- oder has:-Operatoren kombiniert werden.
is:retweetLiefert nur explizite Retweets. Kann negiert werden, um Retweets auszuschließen und nur ursprüngliche Inhalte zu liefern.
Dieser Operator sucht nur nach echten Retweets und nicht nach Quote Tweets.
Hinweis: Bei der Search API muss es mit Nicht-is:- oder has:-Operatoren kombiniert werden.
is:replyLiefert nur explizite Antworten. Kann negiert werden, um Antworten auszuschließen.
PowerTrack findet Antworten auf ursprüngliche Posts, Antworten in zitierten Posts und Antworten in Retweets.
Search API findet nur Antworten auf ursprüngliche Posts.
Beispiel: @XDevelopers -is:reply
is:quoteLiefert nur Quote Tweets oder Posts, die einen anderen Post referenzieren.
Kann negiert werden, um Quote Tweets auszuschließen.
Beispiel: @XDevelopers is:quote
is:verifiedLiefert nur Posts von „verifizierten” Autoren. Kann negiert werden, um Posts von verifizierten Autoren auszuschließen.
Beispiel: @XDevelopers is:verified
has:mentionsFindet Posts, die einen anderen X-Benutzer erwähnen.
Hinweis: Bei der Search API muss es mit Nicht-is:- oder has:-Operatoren kombiniert werden.
has:hashtagsFindet Posts, die einen Hashtag enthalten.
Hinweis: Bei der Search API muss es mit Nicht-is:- oder has:-Operatoren kombiniert werden.
has:mediaFindet Posts, die eine von X klassifizierte Medien-URL enthalten (z. B. pic.x.com).
Verfügbarer Alias: has:media_link.
Hinweis: Bei der Search API muss es mit Nicht-is:- oder has:-Operatoren kombiniert werden.
has:imagesFindet Posts, die eine Medien-URL enthalten (z. B. pic.x.com).
Hinweis: Bei der Search API muss es mit Nicht-is:- oder has:-Operatoren kombiniert werden.
has:videosFindet Posts, die native X-Videos enthalten, die auf X hochgeladen wurden.
Verfügbarer Alias: has:video_link.
Dieser Operator findet keine Videos von YouTube, Periscope oder anderen Video-Hosting-Sites.
Hinweis: Bei der Search API muss es mit Nicht-is:- oder has:-Operatoren kombiniert werden.
has:symbolsFindet Posts, die ein Cashtag-Symbol enthalten (z. B. $TWTR).
Hinweis: Bei der Search API muss es mit Nicht-is:- oder has:-Operatoren kombiniert werden.

Operatoren nach Produkt

Regeln und Filterung: Enterprise

Alle Enterprise-Operatoren sind in den PowerTrack- und Historical-PowerTrack-APIs verfügbar. Allerdings steht den Enterprise-Search-APIs nur eine Teilmenge der Operatoren zur Verfügung, wie auf dieser Seite vermerkt. Die dunkelblauen Tags kennzeichnen, welche Operatoren in den verschiedenen Enterprise-Produkten verfügbar sind: PowerTrack Search
OperatorProduktBeschreibungTrifft auf Payload-Element zu
”exakte Phrasenübereinstimmung”PowerTrack

Search
Findet eine exakte Phrase im Textkörper eines Posts.

Komponenten, die in Suchoperatoren übersetzt werden können, werden als Wörter behandelt. Mit anderen Worten:

_ "#hashtag" findet hashtag, aber nicht #hashtag (verwenden Sie den Hashtag-Operator ohne Anführungszeichen, um tatsächliche Hashtags zu finden)
_ "$TWTR" findet das Wort TWTR, aber nicht das Cashtag $TWTR (verwenden Sie den Cashtag-Operator ohne Anführungszeichen, um tatsächliche Cashtags zu finden)

Hinweis: In 30 Day Search und Full Archive Search (Enterprise und Premium) wird Interpunktion nicht tokenisiert und stattdessen als Leerzeichen behandelt.
text
@PowerTrack

Search
Findet jeden Post, der den angegebenen Benutzernamen erwähnt. Der Wert kann entweder der Benutzername (ohne das @-Zeichen) oder die numerische ID des Nutzers sein (die beispielsweise über den GET users/lookup Endpoint erhalten werden kann).entities.user_mentions
#PowerTrack

Search
Findet jeden Post mit dem angegebenen Hashtag.

Dieser Operator führt eine exakte Übereinstimmung durch. Das bedeutet, dass die Regel #1989 Posts mit dem exakten Hashtag #1989 findet, aber nicht solche mit dem Hashtag #TaylorSwift1989.

Hinweis: Dieser Operator basiert auf X’s Entitätsextraktion, um Hashtags zu finden, anstatt das Hashtag aus dem Textkörper selbst zu extrahieren. Weitere Details zu JSON-Attributen von Entitäten finden Sie unter X Entities.
entities.hashtags
$PowerTrack

Search
Findet jeden Post, der das angegebene Cashtag enthält (wobei das führende Zeichen des Tokens $ ist).

**Hinweis: **Dieser Operator basiert auf X’s Entitätsextraktion, um Links zu finden, anstatt den Link aus dem Textkörper selbst zu extrahieren. Weitere Details zu JSON-Attributen von Entitäten finden Sie unter X Entities.
entities.symbols
bio:PowerTrackVerfügbarer Alias: user_bio:

Findet ein Schlüsselwort (mit tokenisierter Übereinstimmung) oder eine Phrase in der Nutzer-Bio eines Posts. Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen, um eine Phrase zu finden. Mit anderen Worten:

_ bio:software engineer findet Posts mit dem Schlüsselwort engineer von Nutzern mit dem Wort software in ihrer Bio
_ bio:"software engineer" findet jeden Post von Nutzern mit der Phrase software engineer in ihrer Bio
user``.description
bio_location:PowerTrackVerfügbarer Alias: user_bio_location:

Findet Posts, bei denen der Standort des User-Objekts das angegebene Schlüsselwort (mit tokenisierter Übereinstimmung) oder die Phrase enthält.

Dieser Standort ist eine nicht-normalisierte, nutzergenerierte, freie Zeichenkette und unterscheidet sich vom Standort eines Posts (falls verfügbar).
user.location
bio_name:PowerTrackFindet Posts, bei denen der Name des User-Objekts das angegebene Schlüsselwort (mit tokenisierter Übereinstimmung) oder die Phrase enthält.user.name
bounding_box:PowerTrack

Search
Verfügbarer Alias: geo_bounding_box:

Findet gegen den exakten Standort (long, lat) des Posts (falls vorhanden) und gegen ein Geo-Polygon (wobei der Ort vollständig innerhalb der definierten Region enthalten ist).

_ west_long south_lat repräsentieren die südwestliche Ecke der Bounding Box, wobei west-long die Länge dieses Punktes und south_lat die Breite ist.
_ east_long und north_lat repräsentieren die nordöstliche Ecke der Bounding Box, wobei east_long die Länge dieses Punktes und north_lat die Breite ist.
_ Breite und Höhe der Bounding Box müssen weniger als 25 Meilen betragen
_ Längengrad liegt im Bereich von ±180
_ Breitengrad liegt im Bereich von ±90
_ Alle Koordinaten sind in Dezimalgraden.
* Regelargumente sind in Klammern enthalten, durch Leerzeichen getrennt.

Hinweis: Operatoren, die auf Ort (Post-Geo) treffen, enthalten nur Übereinstimmungen von ursprünglichen Posts. Retweets enthalten keine Ortsdaten.
place (nur ursprüngliche Posts)
contains:PowerTrackTeilstring-Übereinstimmung für Posts, die den angegebenen Teilstring im Textkörper haben, unabhängig von der Tokenisierung. Mit anderen Worten führt dies eine reine Teilstring-Übereinstimmung durch und berücksichtigt keine Wortgrenzen.

Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen, um Teilstrings zu finden, die Leerzeichen oder Interpunktion enthalten.
text
<emoji>PowerTrack

Search
Findet ein Emoji im Textkörper eines Posts.

Dies ist eine tokenisierte Übereinstimmung, sodass Ihr Emoji gegen den tokenisierten Text des Post-Textkörpers abgeglichen wird. Die Tokenisierung basiert auf Interpunktion, Symbol/Emoji und Trennzeichen der Unicode-Grundebene. Beispielsweise würde ein Post mit dem Text „I like 🍕” in die folgenden Token aufgeteilt: I, like, 🍕. Diese Token würden dann mit dem in Ihrer Regel verwendeten Emoji verglichen.

Hinweis: Wenn ein Emoji eine Variante hat, müssen Sie doppelte Anführungszeichen verwenden, um es zu einer Regel hinzuzufügen.
text
followers_count:PowerTrackFindet Posts, wenn der Autor eine Follower-Anzahl innerhalb des angegebenen Bereichs hat.

_ Eine einzelne Zahl (z.B. followers_count:42) findet jede Zahl, die gleich oder größer als der angegebene Wert ist.
_ Ein Bereich (z.B. followers_count:42..1337) findet jede Zahl im angegebenen Bereich.
user.followers_count
friends_count:PowerTrackVerfügbarer Alias: following_count:

Findet Posts, wenn der Autor eine Freunde-Anzahl (die Anzahl der Nutzer, denen sie folgen) hat, die in den angegebenen Bereich fällt.

_ Eine einzelne Zahl (z.B. followers_count:42) findet jede Zahl, die gleich oder größer als der angegebene Wert ist.
_ Ein Bereich (z.B. followers_count:42..1337) findet jede Zahl im angegebenen Bereich.
user.friends_count
from:PowerTrack

Search
Findet jeden Post von einem bestimmten Nutzer. Der Wert kann entweder der Benutzername (ohne das @-Zeichen) oder die numerische ID des Nutzers sein (die beispielsweise über den GET users/lookup Endpoint erhalten werden kann).user.id, user.id_str (bei Verwendung der Nutzer-ID)

user.screen_name (bei Verwendung des Benutzernamens)
has:geoPowerTrack

Search
Findet Posts, die Post-spezifische Geolokalisierungsdaten von X haben. Dies können entweder „geo” Längen-/Breitengrad-Koordinaten oder ein „location” in Form eines X Place mit dem entsprechenden Anzeigenamen, Geo-Polygon und anderen Feldern sein.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.

Hinweis: Operatoren, die auf Ort (Post-Geo) treffen, enthalten nur Übereinstimmungen von ursprünglichen Posts. Retweets enthalten keine Ortsdaten.
place (nur ursprüngliche Tweets)
has:hashtagsPowerTrack

Search
Findet Posts, die mindestens einen Hashtag enthalten.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
entities.hashtags
has:imagesPowerTrack

Search
Findet Posts, die mindestens eine klassifizierte Bild-URL enthalten.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
entities.media
has:langPowerTrackFindet Posts, die von X als zu einer bestimmten Sprache gehörig klassifiziert wurden.

Wenn ein Post nicht klassifiziert wurde, trifft der Operator nicht zu. Jeder Post wird derzeit nur als zu einer Sprache gehörig klassifiziert, daher führt die UND-Verknüpfung mehrerer Sprachen zu keinen Ergebnissen.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
lang wenn der Wert nicht und ist
has:linksPowerTrack

Search
Dieser Operator findet Posts, die Links im Post-Text enthalten.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.

Hinweis: Dieser Operator basiert auf der Entitätsextraktion von X, um Links zu finden, anstatt den Link aus dem Text selbst zu extrahieren. Weitere Details zu JSON-Attributen von Entitäten finden Sie unter X Entities.
entities.urls
has:mediaPowerTrack

Search
Verfügbarer Alias: has:media_link

Findet Posts, die mindestens eine klassifizierte Medien-URL enthalten.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
entities.media
has:mentionsPowerTrack

Search
Findet Posts, die einen anderen X-Nutzer erwähnen.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
entities.user_mentions
has:profile_geoPowerTrack

Search
Verfügbarer Alias: has:derived_user_geo

Findet Posts, die beliebige Profile Geo-Metadaten haben, unabhängig vom tatsächlichen Wert.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
user.location
has:symbolsPowerTrack

Enterprise
Findet Posts, die ein Cashtag-Symbol enthalten (z. B. $TWTR).

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
entities.symbols
has:videosPowerTrack

Search
Verfügbarer Alias: has:video_link

Findet Posts, die mindestens eine klassifizierte Medien-URL enthalten.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
entities.media
in_reply_to_status_id:PowerTrackVerfügbarer Alias: in_reply_to_tweet_id:

Liefert nur explizite Antworten auf den angegebenen Post.
id, id_str des Ziel-Posts
is:quotePowerTrackLiefert explizite Quote Tweets, die einer Regel entsprechen.

Kann auch negiert werden (-is:quote), um Quote Tweets auszuschließen, die einer Regel entsprechen.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
is_quote_status (wenn true)
is:replyPowerTrack

Search
Liefert nur Antworten, die einer Regel entsprechen.

Kann auch negiert werden (-is:reply), um die Lieferung von Antworten auszuschließen, die der angegebenen Regel entsprechen.

Mit PowerTrack findet dieser Operator:

_ Antworten auf einen ursprünglichen Post
_ Antworten in zitierten Posts
* Antworten in Retweets


Bei Verwendung mit der Search API findet dieser Operator Antworten auf einen ursprünglichen Post, schließt aber Antworten in zitierten Tweets und Antworten in Retweets aus.

Sie können diesen Operator in Verbindung mit is:retweet und is:quote verwenden, um nur Antworten auf ursprüngliche Posts zu liefern.

Kann nicht als eigenständiger Operator mit der Search API verwendet werden.

Hinweis: Bei Premium ist dieser Operator in Sandbox-Entwicklungsumgebungen nicht verfügbar.
Antwort-Elemente, z. B. in_reply_to_status_id
is:retweetPowerTrack

Search
Liefert nur explizite Retweets, die einer Regel entsprechen.

Kann auch negiert werden (-is:retweet), um Retweets auszuschließen, die einer Regel entsprechen, und nur ursprüngliche Inhalte zu liefern.

Dieser Operator sucht nur nach echten Retweets (d. h. Retweets, die mit dem Retweet-Button gepostet wurden). Quote Tweets und modifizierte Posts, die nicht die Retweet-Funktionalität von X verwenden, werden von diesem Operator nicht gefunden.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
Retweet-Elemente, z. B. retweeted_status
is:verifiedPowerTrack

Search
Liefert nur Posts, bei denen der Autor von X verifiziert ist.

Kann auch negiert werden, um Posts auszuschließen, bei denen der Autor verifiziert ist.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
user.verified
keywordPowerTrack

Search
Findet ein Schlüsselwort im Text eines Posts.

Dies ist eine tokenisierte Suche, was bedeutet, dass Ihre Schlüsselwort-Zeichenkette mit dem tokenisierten Text des Post-Textes abgeglichen wird. Die Tokenisierung basiert auf Satzzeichen, Symbol/Emoji und Trennzeichen der Unicode-Grundebene. Zum Beispiel würde ein Post mit dem Text „I like coca-cola” in folgende Token aufgeteilt: I, like, coca, cola. Diese Token würden dann mit der in Ihrer Regel verwendeten Schlüsselwort-Zeichenkette verglichen. Um Zeichenketten mit Satzzeichen (z. B. coca-cola), Symbolen oder Trennzeichen zu finden, müssen Sie einen exakten Phrasenabgleich-Operator verwenden.
text
lang:PowerTrack

Search
Findet Posts, die von X als in einer bestimmten Sprache verfasst klassifiziert wurden (wenn und nur wenn der Post klassifiziert wurde). Jeder Post wird nur mit einer Sprache klassifiziert, daher führt die UND-Verknüpfung mehrerer Sprachen zu keinen Ergebnissen.

**Hinweis: **Wenn keine Sprachklassifizierung vorgenommen werden kann, ist das bereitgestellte Ergebnis und (für undefiniert).

Dieser Operator findet nur Übereinstimmungen mit unterstützten Sprachen. Die Angabe eines anderen Werts (einschließlich und) führt dazu, dass der Operator ignoriert wird (mit anderen Worten, Posts werden nicht von diesem Operator gefiltert). Die folgende Liste zeigt die derzeit unterstützten Sprachen und ihre entsprechenden BCP 47-Sprachkennungen:

am Amharisch

hu Ungarisch

pt Portugiesisch

ar Arabisch

is Isländisch

ro Rumänisch

hy Armenisch

in Indonesisch

ru Russisch

bn Bengali

it Italienisch

sr Serbisch

bg Bulgarisch

ja Japanisch

sd Sindhi

my Birmanisch

kn Kannada

si Singhalesisch

zh Chinesisch

km Khmer

sk Slowakisch

cs Tschechisch

ko Koreanisch

sl Slowenisch

da Dänisch

lo Laotisch

ckb Sorani-Kurdisch

nl Niederländisch

lv Lettisch

es Spanisch

en Englisch

lt Litauisch

sv Schwedisch

et Estnisch

ml Malayalam

tl Tagalog

fi Finnisch

dv Maledivisch

ta Tamil

fr Französisch

mr Marathi

te Telugu

ka Georgisch

ne Nepalesisch

th Thailändisch

de Deutsch

no Norwegisch

bo Tibetisch

el Griechisch

or Oriya

tr Türkisch

gu Gujarati

pa Panjabi

uk Ukrainisch

ht Haitianisch

ps Paschtu

ur Urdu

iw Hebräisch

fa Persisch

ug Uigurisch

hi Hindi

pl Polnisch

vi Vietnamesisch

cy Walisisch
lang wenn der Wert nicht und ist
listed_count:PowerTrackVerfügbarer Alias: user_in_lists_count:

Findet Posts, wenn der Autor auf X eine Anzahl von Malen gelistet wurde, die in den angegebenen Bereich fällt.

_ Eine einzelne Zahl (z.B. listed_count:42) findet jede Zahl, die gleich oder größer als der angegebene Wert ist.
_ Ein Bereich (z.B. listed_count:42..1337) findet jede Zahl im angegebenen Bereich.
user.listed_count
place_country:PowerTrack

Search
Findet Posts, bei denen der Ländercode, der mit einem getaggten Ort/Standort verknüpft ist, dem angegebenen ISO Alpha-2-Zeichencode entspricht.

Hinweis: Operatoren, die auf Orte (Post-Geo) abzielen, enthalten nur Übereinstimmungen von ursprünglichen Posts. Retweets enthalten keine Ortsdaten.
place (nur ursprüngliche Posts)
place:PowerTrack

Search
Findet Posts, die mit einem bestimmten Standort oder einer X-Orts-ID getaggt sind. Mehrteilige Ortsnamen sollten in Anführungszeichen gesetzt werden (z.B. place:"San Francisco")

Hinweis: Operatoren, die auf Orte (Post-Geo) abzielen, enthalten nur Übereinstimmungen von ursprünglichen Posts. Retweets enthalten keine Ortsdaten.
place (nur ursprüngliche Posts)
point_radius:PowerTrack

Search
Hinweis: Operatoren, die auf Orte (Post-Geo) abzielen, enthalten nur Übereinstimmungen von ursprünglichen Posts. Retweets enthalten keine Ortsdaten.place (nur ursprüngliche Posts)
profile_bounding_box:[west_long south_lat east_long north_lat]PowerTrackFindet Übereinstimmungen mit dem exakten Standort (Längen-, Breitengrad) des Nutzers in der Profil-Geo-Anreicherung, wo der Ort vollständig innerhalb der definierten Region enthalten ist.

_ west_long south_lat repräsentieren die südwestliche Ecke der Begrenzungsbox, wobei west-long der Längengrad dieses Punktes und south_lat der Breitengrad ist.
_ east_long und north_lat repräsentieren die nordöstliche Ecke der Begrenzungsbox, wobei east_long der Längengrad dieses Punktes und north_lat der Breitengrad ist.
_ Breite und Höhe der Begrenzungsbox müssen weniger als 25 Meilen betragen
_ Längengrad liegt im Bereich von ±180
_ Breitengrad liegt im Bereich von ±90
_ Alle Koordinaten sind in Dezimalgrad.
* Regelargumente sind in eckigen Klammern enthalten, durch Leerzeichen getrennt.

Hinweis: Operatoren, die auf Orte (Post-Geo) abzielen, enthalten nur Übereinstimmungen von ursprünglichen Posts. Retweets enthalten keine Ortsdaten.
user.derived.locations.geo.coordinates
profile_country:PowerTrack

Search
Exakte Übereinstimmung mit dem Ländercode aus der Profil-Geo-Anreicherung.

Verwendet einen normalisierten Satz von zweistelligen Ländercodes, basierend auf der ISO-3166-1-alpha-2-Spezifikation.

Um prägnant zu sein, wird dieser Operator anstelle eines Operators für das Länderfeld aus dem Adressobjekt bereitgestellt.

Hinweis: Operatoren, die auf Orte (Post-Geo) abzielen, enthalten nur Übereinstimmungen von ursprünglichen Posts. Retweets enthalten keine Ortsdaten.
user.derived.locations.country_code
profile_locality:PowerTrack

Search
Exakte Übereinstimmung mit dem Lokalitätsfeld aus der Profil-Geo-Anreicherung.

Dies ist eine exakte vollständige Zeichenkettenübereinstimmung.

Es ist nicht notwendig, Zeichen mit einem Backslash zu maskieren. Wenn Sie beispielsweise etwas mit einem Schrägstrich abgleichen möchten, verwenden Sie one/two.

Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen, um Teilzeichenketten abzugleichen, die Leerzeichen oder Satzzeichen enthalten, z.B. profile_locality:"Lower East Side".
user.derived.locations.locality
profile_point_radius:[lon lat radius]PowerTrackFindet Übereinstimmungen mit dem exakten Standort (x,y) der Profil-Geo-Anreicherung des Nutzers.

_ Unterstützte Radiuseinheiten sind Meilen (mi) und Kilometer (km).
_ Radius muss weniger als 25 Meilen betragen.
_ Längengrad liegt im Bereich von ±180
_ Breitengrad liegt im Bereich von ±90
_ Alle Koordinaten sind in Dezimalgrad.
_ Regelargumente sind in eckigen Klammern enthalten, durch Leerzeichen getrennt.

Hinweis: Operatoren, die auf Orte (Post-Geo) abzielen, enthalten nur Übereinstimmungen von ursprünglichen Posts. Retweets enthalten keine Ortsdaten.
user.derived.locations.geo
profile_region:PowerTrack

Search
Exakte Übereinstimmung mit dem Region-Feld aus der Profile Geo enrichment.

Dies ist eine exakte vollständige Zeichenfolgenübereinstimmung.

Es ist nicht notwendig, Zeichen mit einem Backslash zu maskieren. Wenn Sie beispielsweise etwas mit einem Schrägstrich abgleichen möchten, verwenden Sie one/two.

Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen, um Teilzeichenfolgen abzugleichen, die Leerzeichen oder Satzzeichen enthalten, z. B. profile_locality:"New York".
user.derived.locations.region
profile_subregion:PowerTrackExakte Übereinstimmung mit dem Subregion-Feld aus der Profile Geo enrichment.

Dies ist eine exakte vollständige Zeichenfolgenübereinstimmung.

Es ist nicht notwendig, Zeichen mit einem Backslash zu maskieren. Wenn Sie beispielsweise etwas mit einem Schrägstrich abgleichen möchten, verwenden Sie one/two.

Verwenden Sie doppelte Anführungszeichen, um Teilzeichenfolgen abzugleichen, die Leerzeichen oder Satzzeichen enthalten, z. B. profile_locality:"Kings County".
user.derived.locations.sub_region
”keyword1 keyword2”~NPowerTrack

Search
Allgemein als Näherungsoperator bezeichnet, stimmt dies mit einem Post überein, bei dem die Schlüsselwörter nicht mehr als N Token voneinander entfernt sind.

Wenn die Schlüsselwörter in umgekehrter Reihenfolge stehen, können sie nicht mehr als N-2 Token voneinander entfernt sein.

Kann eine beliebige Anzahl von Schlüsselwörtern in Anführungszeichen enthalten.

N kann nicht größer als 6 sein.
text
retweets_of_status_id:PowerTrackVerfügbarer Alias: retweets_of_tweet_id:

Liefert nur explizite Retweets des angegebenen ursprünglichen Posts.
retweeted_status.id, retweeted_status.id_str
retweets_of:PowerTrack

Search
Verfügbarer Alias: retweets_of_user:

Stimmt mit jedem Post überein, der ein Retweet des angegebenen Nutzers ist. Der Wert kann entweder der Benutzername (ohne das @-Zeichen) oder die numerische ID des Nutzers sein (erhalten beispielsweise über den GET users/lookup Endpoint).
retweeted_status.id (if present)
sample:PowerTrackGibt eine zufällige prozentuale Stichprobe von Posts zurück, die einer Regel entsprechen, anstatt der gesamten Menge von Posts. Der Prozentwert muss durch eine ganze Zahl zwischen 1 und 100 dargestellt werden.

Dieser Operator gilt für die gesamte Regel und erfordert, dass alle ODER-verknüpften Begriffe gruppiert werden.

Hinweis: Der sample-Operator reduziert zunächst den Umfang des Firehose auf X %, dann wird die Regel/der Filter auf diese Stichprobe angewendet. Wenn Sie beispielsweise sample:10 verwenden, hat jeder Post eine 10%ige Chance, in der Stichprobe zu sein.

Hinweis: Die Stichprobenziehung ist deterministisch, und Sie erhalten dieselbe Datenstichprobe in Echtzeit, wie Sie sie erhalten würden, wenn Sie die Daten historisch abrufen würden.
source:PowerTrackStimmt mit jedem Post überein, der von der angegebenen Quellanwendung generiert wurde. Der Wert muss entweder der Name der Anwendung oder die URL der Anwendung sein.

Kann nicht als eigenständiger Operator verwendet werden.
source
statuses_count:PowerTrackVerfügbarer Alias: tweets_count:

Stimmt mit Posts überein, wenn der Autor eine Anzahl von Statusmeldungen veröffentlicht hat, die in den angegebenen Bereich fällt.

_ Eine einzelne Zahl (z. B. statuses_count:42) stimmt mit jeder Zahl überein, die gleich oder größer als der angegebene Wert ist.
_ Ein Bereich (z. B. statuses_count:42..1337) stimmt mit jeder Zahl im angegebenen Bereich überein.
user``.statuses_count
to:PowerTrack

Search
Stimmt mit jedem Post überein, der eine Antwort an einen bestimmten Nutzer ist. Der Wert kann entweder der Benutzername (ohne das @-Zeichen) oder die numerische ID des Nutzers sein (erhalten beispielsweise über den GET users/lookup Endpoint).text
url:PowerTrack

Search
Führt eine tokenisierte Übereinstimmung mit den erweiterten URLs eines Posts durch. Token und Phrasen, die Satzzeichen oder Sonderzeichen enthalten, sollten in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden (z. B. url:"/developer").

Obwohl generell nicht empfohlen, kann der Operator auch mit einem spezifischen Protokoll übereinstimmen, das in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen ist (z. B. url:"https://developer.x.com").
entities.urls.expanded_url
url_contains:PowerTrackFührt eine Schlüsselwort-/Phrasenübereinstimmung mit der (neuen) expanded URL title metadata enrichment durch.entities.urls.expanded_url
url_description:PowerTrackVerfügbarer Alias: within_url_description:

Führt eine Schlüsselwort-/Phrasenübereinstimmung mit der (neuen) expanded page description metadata enrichment durch.
entities.urls.unwound.description
url_title:PowerTrackVerfügbarer Alias: within_url_title:

Führt eine Schlüsselwort-/Phrasenübereinstimmung mit der (neuen) expanded URL title metadata enrichment durch.
entities.urls.title
I