Zum Hauptinhalt springen

Lesezeichen verwalten

Wir bieten zwei Methoden zum Verwalten von Lesezeichen an: POST und DELETE. Mit der Methode POST können Sie Lesezeichen erstellen. Entsprechend ermöglicht die Methode DELETE das Löschen eines bestimmten Lesezeichens.  Für die Methoden POST und DELETE gilt ein Rate Limit von 50 Anfragen pro 15 Minuten und pro Nutzer. Da Sie bei den manage Bookmarks endpoints Anfragen im Namen eines Nutzers stellen, müssen Sie sich authentifizieren, indem Sie ein Nutzer-Access Token mit OAuth 2.0 generieren. Sie können dazu den Authorization Code with PKCE grant flow verwenden. Um dieses endpoint zu nutzen, müssen Sie die Scopes tweet.read, users.read und bookmark.write übergeben.

Lesezeichenabfrage

Das Lesezeichenabfrage-endpoint stellt eine Methode bereit: GET. Mit dieser Methode können Sie Lesezeichen von sich selbst oder einem authentifizierten Konto abrufen. Für dieses endpoint werden Paginierungs-Token bereitgestellt, um durch große Ergebnismengen zu blättern. Für die GET-Methode gilt ein Rate Limit von 180 Anfragen pro 15‑Minuten‑Fenster und Nutzer. Mit diesem endpoint erhalten Sie bis zu 800 Ihrer neuesten mit Lesezeichen versehenen Posts. Da Sie mit den Lesezeichen‑Lookup‑endpoints im Namen eines Nutzers Anfragen stellen, müssen Sie sich authentifizieren, indem Sie mit OAuth 2.0 ein Nutzer‑Access Token erzeugen. Sie können dazu den Authorization Code with PKCE grant flow verwenden. Um dieses endpoint zu nutzen, müssen Sie die Scopes tweet.read, users.read und bookmark.read übergeben. Kontoeinrichtung Um auf diese endpoints zuzugreifen, benötigen Sie: Erfahren Sie mehr über den Zugriff auf die X API v2 endpoints in unserem Getting-started-Leitfaden.
I