Zum Hauptinhalt springen

Erste Schritte mit dem endpoint für aktuelle Post-Zählungen

Dieser Schnellstartleitfaden hilft Ihnen, mit Postman – einem grafischen Tool zum Senden von HTTP-Anfragen – Ihre erste Anfrage an den endpoint für aktuelle Post-Zählungen zu stellen. Wenn Sie Beispielcode in verschiedenen Programmiersprachen sehen möchten, besuchen Sie bitte unser GitHub-Repository mit dem X API v2 sample code.

Voraussetzungen

Um diesen Leitfaden abzuschließen, benötigen Sie einen Satz Keys und Tokens, um Ihre Anfrage zu authentifizieren. Sie können diese Keys und Tokens generieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
  • Registrieren Sie sich für ein Developer-Konto und lassen Sie es genehmigen.
  • Erstellen Sie ein Project und eine zugehörige Developer-App im Entwicklerportal.
  • Navigieren Sie zur Seite „Keys and tokens“ Ihrer App, um die erforderlichen Anmeldedaten zu generieren. Achten Sie darauf, alle Anmeldedaten an einem sicheren Ort zu speichern.

Schritte zum Erstellen einer Anfrage für aktuelle Post-Zählungen

Schritt eins: Beginnen Sie mit einem Tool oder einer Bibliothek Es gibt mehrere Tools, Codebeispiele und Bibliotheken, mit denen Sie eine Anfrage an dieses endpoint stellen können. Hier verwenden wir Postman, um den Prozess zu vereinfachen. Um die X API v2 Postman-Sammlung in Ihre Umgebung zu laden, klicken Sie bitte auf die folgende Schaltfläche: Sobald Sie die X API v2-Sammlung in Postman geladen haben, navigieren Sie zur Anfrage Post counts > Recent Post counts. Schritt zwei: Authentifizieren Sie Ihre Anfrage Um eine Anfrage an die X API korrekt zu stellen, müssen Sie Ihre Berechtigungen verifizieren. Für dieses endpoint müssen Sie Ihre Anfrage mit den Authentifizierungsmethoden OAuth 2.0 App-Only authentifizieren. Fügen Sie Ihre Keys und Tokens hinzu, insbesondere das App Access Token (auch bekannt als App-only Bearer Token), in Postman. Wählen Sie dazu die Umgebung mit dem Namen „X API v2“ oben rechts in Postman und tragen Sie Ihre Keys und Tokens in die Felder „initial value“ und „current value“ ein (klicken Sie auf das Augensymbol neben dem Umgebungs-Dropdown). Diese Variable wird automatisch in den Authorization-Tab der Anfrage übernommen, wenn Sie dies korrekt eingerichtet haben.   Schritt drei: Erstellen Sie eine Abfrage Jede Anfrage für aktuelle Post-Zählungen erfordert eine einzelne Abfrage. In diesem Beispiel verwenden wir eine Abfrage, die Posts des Kontos @XDevelopers erfasst. Dafür nutzen wir den Operator from: und setzen ihn auf XDevelopers (Groß-/Kleinschreibung wird ignoriert): from:XDevelopers Navigieren Sie in Postman zum Tab „Params“ und geben Sie diese ID oder eine durch Kommas getrennte Zeichenfolge von Post-IDs in die Spalte „Value“ des Parameters ids ein.
KeyValueDescription
queryfrom:XDevelopersAbfrage, die an das endpoint für aktuelle Post-Zählungen übermittelt wird
Schritt vier (optional): Granularität der Anfrage festlegen Wenn Sie nach Schritt drei auf die Schaltfläche „Send“ klicken, erhalten Sie standardmäßig aktuelle Post-Zählungen nach Stunde für die letzten sieben Tage. Wenn Sie Post-Zählungen nach Tag erhalten möchten, fügen Sie den Parameter granularity mit dem Wert day hinzu. Navigieren Sie in Postman zum Tab „Params“ und tragen Sie day in die Spalte „Value“ des Parameters granularity ein.
KeyValueDescription
granularitydayDie Granularität der Post-Zählungsergebnisse. Mögliche Werte sind day, hour oder minute
Sie sollten nun die folgende URL neben der Schaltfläche „Send“ sehen: https://api.x.com/2/tweets/counts/recent?query=from%3AXDevelopers&granularity=day Schritt fünf: Senden Sie Ihre Anfrage und prüfen Sie Ihre Antwort Sobald alles eingerichtet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Send“, und Sie erhalten die folgende Antwort:
{
   "data": [
       {
           "end": "2021-06-16T00:00:00.000Z",
           "start": "2021-06-15T00:00:00.000Z",
           "tweet_count": 0
       },
       {
           "end": "2021-06-17T00:00:00.000Z",
           "start": "2021-06-16T00:00:00.000Z",
           "tweet_count": 1
       },
       {
           "end": "2021-06-18T00:00:00.000Z",
           "start": "2021-06-17T00:00:00.000Z",
           "tweet_count": 2
       },
       {
           "end": "2021-06-19T00:00:00.000Z",
           "start": "2021-06-18T00:00:00.000Z",
           "tweet_count": 0
       },
       {
           "end": "2021-06-20T00:00:00.000Z",
           "start": "2021-06-19T00:00:00.000Z",
           "tweet_count": 0
       },
       {
           "end": "2021-06-21T00:00:00.000Z",
           "start": "2021-06-20T00:00:00.000Z",
           "tweet_count": 0
       },
       {
           "end": "2021-06-22T00:00:00.000Z",
           "start": "2021-06-21T00:00:00.000Z",
           "tweet_count": 1
       },
       {
           "end": "2021-06-23T00:00:00.000Z",
           "start": "2021-06-22T00:00:00.000Z",
           "tweet_count": 2
       }
   ],
   "meta": {
       "total_tweet_count": 6
   }
}
I