Zum Hauptinhalt springen
KontoeinrichtungUm auf diese endpoints zuzugreifen, benötigen Sie:Weitere Informationen zum Zugriff auf die endpoints der X API v2 finden Sie in unserem Getting-Started-Leitfaden.

Lookup für Retweets

Mit dem endpoint für das Lookup von Retweets können Sie eine Liste von Accounts abrufen, die einen Post retweetet haben. Für dieses endpoint werden Paginierungstoken bereitgestellt, um große Ergebnismengen in Batches von bis zu 100 Nutzern zu durchlaufen. Sie können diese endpoints entweder mit OAuth 1.0a User Context, OAuth 2.0 App-Only oder OAuth 2.0 Authorization Code mit PKCE authentifizieren. 

Retweets von mir

Die Abfrage „Reposts von mir“ ermöglicht es Ihnen, zu sehen, welche Ihrer eigenen Posts von anderen geteilt wurden. Dies bietet Nutzern Einblicke, welche ihrer Posts geteilt werden und beim Publikum Anklang finden, was gezieltere Interaktionen und Anpassungen der Content-Strategie erleichtern kann. Sie können diese endpoints entweder mit OAuth 1.0a User Context oder mit OAuth 2.0 Authorization Code mit PKCE authentifizieren.

Retweets verwalten

Die Endpoints zur Verwaltung von Retweets ermöglichen es Ihnen, im Namen eines authentifizierten Kontos einen Retweet eines angegebenen Posts auszuführen oder rückgängig zu machen. Für diese Endpoint‑Gruppe stehen zwei Methoden zur Verfügung: POST und DELETE. Mit der POST‑Methode können Sie einen Post retweeten, und mit der DELETE‑Methode einen Retweet dieses Posts rückgängig machen. Da Sie Anfragen im Namen eines Nutzers stellen, müssen Sie diese Endpoints entweder mit OAuth 1.0a User Context oder OAuth 2.0 Authorization Code with PKCE authentifizieren und die zu diesem Nutzer gehörenden Access Tokens verwenden. Sie können dieses Nutzer-Access Token über den 3-legged OAuth-Flow (OAuth 1.0a) oder den Authorization Code with PKCE grant flow (OAuth 2.0) generieren. Sie können einen Post von Ihrem Konto oder vom Konto eines authentifizierten Nutzers retweeten. Für beide Endpoints gilt eine Nutzer-Rate Limit von 50 Anfragen pro 15 Minuten und Endpoint.


I