Zum Hauptinhalt springen

Übersicht

Die Catalog API ist eine Commerce‑Lösung, die Werbetreibenden ermöglicht, Produkt‑Feeds einzurichten, Produkte in Sets zu gruppieren und Katalogprodukte umfassend zu verwalten. Die Catalog API wird ein zentrales Tool für die programmgesteuerte Katalogverwaltung und gibt Werbetreibenden mehr Kontrolle darüber, wie ihre Kataloge eingelesen und aktualisiert werden. Ein Katalog enthält alles zu den Produkten und Produktsets eines Nutzers und ist mit dessen Handle verknüpft. Derzeit kann ein Nutzer nur einen Katalog erstellen Die Catalog API unterstützt zwei Möglichkeiten, Produkte zu importieren:
  1. Geplanter Feed: Der Nutzer kann eine Feed‑URL (CSV, TSV und XML) hinzufügen, die regelmäßig abgerufen wird (X unterstützt derzeit Dateien bis zu 8 GB)
  2. Batch Products API: Der Nutzer kann Produkteigenschaften mit Batch‑(JSON‑)Anfragen anzeigen, erstellen, aktualisieren und löschen
X‑Händler können Produktsets auf Basis von Filterregeln erstellen. So können sie ihren Produkten zusätzliche Metadaten zuweisen und spezielle Produktsets anlegen, um diese Produkte über organische Commerce‑Funktionen oder dynamische Produktanzeigen zu präsentieren. Die Catalog API und der X Shopping Manager unterstützen zwei Arten von Produktsets. 
  1. Manuell: Der Nutzer kann bis zu 50 Produkte auswählen und einen Namen sowie eine Beschreibung festlegen
  2. Filter: Der Nutzer kann bis zu 30 Filter hinzufügen, um automatisch Sets mit Produkten zu generieren, die diese Filter erfüllen. Zu den Filtertypen zählen Preis, Google‑Produktkategorie, Produkttyp, Bestand, Verkaufspreis und benutzerdefinierte fields.
Die Catalog API stellt vier endpoints zur Verwaltung des Katalogs bereit:
  • Product Catalogs - Erstellen eines Containers für Produktinformationen
  • Products -  Synchrones Hinzufügen, Aktualisieren, Anzeigen und Entfernen von Produkten aus den Katalogen
  • Product Sets -  Gruppierung von Produkten auf Basis von Produktinformationen
  • Schedule Feeds - Einrichten der asynchronen Verarbeitung dateibasierter Produktdaten in den Katalogen

Voraussetzungen für die Catalog API

Catalog-API-endpoints sind derzeit nur im Early Access verfügbar. Um Zugriff zu beantragen, wenden Sie sich bitte an Ihre X-Ansprechperson. Sie müssen die Nutzungsbedingungen über den X Shopping Manager akzeptieren. Einzelheiten zum Shopping Manager und zu Produktspezifikationen finden Sie im Leitfaden zu Produktspezifikationen.

Rate Limits 

Die folgende Tabelle führt die Rate Limits für jedes endpoint auf.

Produktkatalog

HTTP-MethodeRate Limit
GET /product_catalogs1.000 pro 15 Minuten
POST /product_catalogs20 pro 15 Minuten
PUT /product_catalogs/:product_catalog_id20 pro 15 Minuten
DELETE /product_catalogs/:product_catalog_id20 pro 15 Minuten

Batch Products API

HTTP-MethodeRate Limit
GET /product_catalogs/:product_catalog_id/products1.000 pro 15 Minuten
PUT /product_catalogs/:product_catalog_id/products600 pro 15 Minuten
DELETE /product_catalogs/:product_catalog_id/products150 pro 15 Minuten

Product Sets

HTTP-MethodeRate Limit
GET /product_catalogs/:product_catalog_id/product_sets2.000 pro 15 Minuten
POST /product_catalogs/:product_catalog_id/product_sets100 pro 15 Minuten
PUT /product_catalogs/:product_catalog_id/product_sets/:product_set_id500 pro 15 Minuten
DELETE /product_catalogs/:product_catalog_id/product_sets/:product_set_id100 pro 15 Minuten

Produktfeeds

HTTP-MethodeRate Limit
GET /product_catalogs/:product_catalog_id/product_feeds1.000 pro 15 Minuten
POST /product_catalogs/:product_catalog_id/product_feeds20 pro 15 Minuten
PUT /product_catalogs/:product_catalog_id/product_feeds/:product_feed_id20 pro 15 Minuten
DELETE /product_catalogs/:product_catalog_id/product_feeds/:product_feed_id20 pro 15 Minuten
I