Nutzerkonten vs. Werbekonten
- Werbekonten werden auf business.x.com registriert und in der API durch account_id identifiziert. Sie sind direkt mit Finanzierungsquellen verknüpft und nutzen Inhalte von einem oder mehreren X Nutzerkonten als „promotable users“. Jedes Werbekonto kann einem oder mehreren X Nutzerkonten Berechtigungen erteilen. Das Werbekonto, also das „aktuelle Konto“, wird in nahezu jeder ausgeführten URL als Inline-Parameter :account_id dargestellt.
- X Nutzerkonten (z. B. @AdsAPI) werden in der Ads API durch user_id identifiziert. Eines oder mehrere dieser Konten können einem Werbekonto zugeordnet werden. Das authentifizierte X Nutzerkonto, das Anfragen an die API stellt, wird als „aktueller Nutzer“ bezeichnet. Eine Liste der Werbekonten, auf die der aktuelle Nutzer Zugriff hat, finden Sie unter GET accounts. „Promotable users“ sind X Handles, die von einem bestimmten Werbekonto beworben werden können. Weitere Details finden Sie unter Obtaining Ads Account Access.
Methoden für den Zugriff auf Werbekonten
- Anfragen im Namen eines Werbetreibenden stellen (empfohlen)
- Anfragen über Ihr Konto stellen, dem Zugriff auf das Konto eines Werbetreibenden gewährt wurde, z. B. eine Agency, die mehrere Konten betreut.
Zugriffsstufen
Berechtigungen auf App-Ebene
- Nur Conversions: Nutzerin/Nutzer hat Zugriff auf die Mobile- und Web Conversion-endpoints mit Lese- und Schreib-zugriff.
- Standardzugriff: Nutzerin/Nutzer hat Zugriff auf die Analytics-, Campaign Management-, Creatives-, Custom Audiences- und Conversion-endpoints mit Lese- und Schreib-zugriff.
Berechtigungen auf Anzeigenkontenebene
Methoden zum Erlangen von access tokens
1. Access Token eines Werbetreibenden (User) erhalten
2. Rufen Sie Ihr (Developer) access token ab
FULL
promotable user des Kontos zu erstellen, müssen Sie in diesem Flow ebenfalls die Berechtigung zum Erstellen von Posts erhalten. Dies ermöglicht den Zugriff über die Berechtigung TWEET_COMPOSER
am endpoint GET accounts/:account_id/authenticated_user_access.
Unterschiede zwischen diesen Methoden
Advertiser-(User-)OAuth-Token | (Developer-)OAuth-Token (@username hinzugefügt, um Accounts zu unterscheiden) | |
Zugriff auf Ads-Account | ✔ | ✔ |
Posts im Namen des Nutzers erstellen | ✔ | ✔* |
Kampagnen verwalten | ✔ | ✔ |
Zugriff auf Analytics | ✔ | ✔ |
Cards im Namen des Nutzers erstellen | ✔ | ✔ |
Entwicklerzugriff über die X Ads UI | ✔ | |
Rate Limits | Unterschiedlich pro Advertiser | Unterschiedlich pro Advertiser-Account |
Hinweis: Weitere Details finden Sie oben im Abschnitt Obtain your (Developer) access token.
Beispielanwendung
Access Token des Werbetreibenden über den webbasierten OAuth-3‑Legged-Flow


