- Schlüsselkonzepte
- Nützliche Tools
Zentrale Konzepte
Direct-Message-Unterhaltungen
- GET /2/dm_conversations/with/:participant_id/dm_events - Ruft Direct-Message-Ereignisse ab, die mit einer Eins-zu-eins-Unterhaltung verknüpft sind. Der Pfadparameter :participant_id ist die numerische User-ID des Kontos, das die Unterhaltung mit dem authentifizierten Benutzer führt, der diese Anfrage stellt.
- GET /2/dm_conversations/:dm_conversation_id/dm_events - Ruft Direct-Message-Ereignisse ab, die einer bestimmten Unterhaltungs-ID zugeordnet sind, wie durch den Pfadparameter :dm_conversation_id angegeben. Sowohl Eins-zu-eins- als auch Gruppenunterhaltungs-IDs werden unterstützt.
- GET /2/dm_events - Ruft Direct-Message-Ereignisse ab, die dem authentifizierten Benutzer zugeordnet sind, einschließlich Eins-zu-eins- und Gruppenunterhaltungen. Ereignisse bis zu 30 Tage zurück sind verfügbar.
- MessageCreate - Wird erstellt, wenn eine neue Direct Message erstellt wird. Dieses Ereignisobjekt kann die Uhrzeit und den Text der Nachricht enthalten, zusammen mit der Konto-ID des Absenders sowie der Unterhaltungs- und Ereignis-ID.
- ParticipantsJoin - Wird erstellt, wenn ein neuer Teilnehmer einer Gruppenunterhaltung beitritt. Dieses dm_event-Objekt enthält die ID des beitretenden Teilnehmers sowie die created_at Zeit und die sender_id des „invite“-Ereignisses.
- ParticipantsLeave - Wird erstellt, wenn ein Teilnehmer eine Unterhaltung verlässt. Dieses Ereignisobjekt enthält die ID des austretenden Teilnehmers sowie die Uhrzeit des Ereignisses.
Direct-Message-Ereignisfelder und -Expansions
- id, event_type und text sind die Standardwerte für MessageCreate-Ereignisse.
- id, event_type und participant_ids sind die Standardwerte für ParticipantsJoin- und ParticipantsLeave-Ereignisse.
- dm_conversation_id und created_at sind für alle Ereignisse verfügbar.
- attachments und referenced_tweets sind für MessageCreate-Ereignisse verfügbar.
- sender_id ist für MessageCreate- und ParticipantsJoin-Ereignisse verfügbar.
- participant_ids ist für ParticipantsJoin- und ParticipantsLeave-Ereignisse verfügbar.
- sender_id – erweitert das User-Objekt der Person, die die Nachricht gesendet oder jemanden zur Unterhaltung eingeladen hat.
- referenced_tweets.id – erweitert das Post-Objekt, wenn der Direct-Message-Text einen Link zu einem Post enthält.
- attachments.media_keys – erweitert das Media-Objekt, wenn die Direct Message einen Medienanhang enthält.
- participant_ids – erweitert das User-Objekt der Person, die einer Gruppenunterhaltung beigetreten ist oder sie verlassen hat.
Konversationsereignistypen
{ "text": "Hi everyone.", "sender_id": "944480690", "dm_conversation_id": "1578398451921985538", "id": "1582838499983564806", "event_type": "MessageCreate", "created_at": "2022-10-19T20:58:00.000Z" }
Beispiel für ein ParticipantsJoin‑Ereignis:
Wenn alle dm_event‑Felder angegeben sind, sieht die Antwort beim Beitritt eines Teilnehmers zu einer Konversation wie folgt aus:
{ "participant_ids": [ "944480690" ], "sender_id": "17200003", "dm_conversation_id": "1578398451921985538", "id": "1582835469712138240", "event_type": "ParticipantsJoin", "created_at": "2022-10-19T20:45:58.000Z" }
Beispiel für ein ParticipantsLeave‑Ereignis:
Wenn alle dm_event‑Felder angegeben sind, sieht die Antwort beim Verlassen einer Konversation durch einen Teilnehmer wie folgt aus:
{ "participant_ids": [ "944480690" ], "dm_conversation_id": "1578398451921985538", "id": "1582838535115067392", "event_type": "ParticipantsLeave", "created_at": "2022-10-19T20:58:09.000Z" }
Authentifizierung
Entwicklerportal, Projects und Developer-Apps
Rate Limits
Paginierung
- X API Java SDK - Offizielles Java-SDK für die X API v2
- X API TypeScript/JavaScript SDK - Offizielles TS/JS-SDK für die X API v2