Der Assistent ist bei den Pro- und Custom-Tarifen automatisch aktiviert.
Über den Assistenten
- Sucht und ruft relevante Inhalte aus Ihrer Dokumentation ab, um präzise Antworten zu liefern.
- Zitiert Quellen und stellt navigierbare Links bereit, die direkt zu den referenzierten Seiten führen.
- Generiert kopierbare Codebeispiele, um bei der Umsetzung von Lösungen aus Ihrer Dokumentation zu helfen.
- Häufig gestellte Fragen, die möglicherweise umfassender abgedeckt werden sollten.
- Inhaltslücken, bei denen Nutzerinnen und Nutzer Schwierigkeiten haben, Antworten zu finden.
- Beliebte Themen, die von zusätzlichen Inhalten profitieren könnten.
Den Assistenten konfigurieren
Assistent-Status
Weiterleitung durch den Assistenten
Suchseiten
Die Seitensuche ist in der Beta. Um sie für Ihre Dokumentationsseite zu aktivieren, kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.
- Seiten müssen öffentlich zugänglich sein.
- Seiten, die zum Laden JavaScript erfordern, werden nicht unterstützt.
- Filterung auf Domainebene
example.com
: Nur die Domainexample.com
durchsuchendocs.example.com
: Nur die Subdomaindocs.example.com
durchsuchen*.example.com
: Alle Subdomains vonexample.com
durchsuchen
- Filterung auf Pfadebene
docs.example.com/api
: Alle Seiten unter dem Unterpfad/api
durchsuchen
- Mehrere Muster
- Fügen Sie mehrere Einträge hinzu, um unterschiedliche Bereiche von Websites abzudecken
Ausgabenlimit
Verwendung des Assistenten
- Tastenkombinationen: ? oder Command + I (Ctrl + I unter Windows)
- Assistent-Schaltfläche neben der Suchleiste
- URLs mit angehängtem
?assistant=open
öffnen den Assistenten beim Laden der Seite. Zum Beispiel: https://mintlify.com/docs?assistant=open.
Inhalte für KI leichter verarbeitbar machen
Struktur und Organisation
- Verwenden Sie semantisches Markup.
- Schreiben Sie aussagekräftige Abschnittsüberschriften.
- Bauen Sie eine logische Informationshierarchie auf.
- Nutzen Sie konsistente Formatierung in der gesamten Dokumentation.
- Ergänzen Sie umfassende Metadaten im Frontmatter der Seite.
- Gliedern Sie lange Textblöcke in kürzere Absätze.
Kontext
- Definieren Sie Fachbegriffe und Abkürzungen bei ihrer ersten Erwähnung.
- Vermitteln Sie ausreichenden konzeptionellen Hintergrund zu Funktionen und Abläufen.
- Fügen Sie Beispiele und Anwendungsfälle hinzu.
- Verweisen Sie auf verwandte Themen.
- Ergänzen Sie Verborgene Seiten mit zusätzlichem Kontext, den Nutzer nicht benötigen, auf den der Assistent jedoch zugreifen kann.
Abfragen exportieren und analysieren
- Ermitteln Sie Inhaltslücken, bei denen häufige Abfragen unzureichend beantwortet werden.
- Entdecken Sie Nutzungsmuster und wiederkehrende Informationsbedürfnisse anhand von Themen und Mustern in den Abfragen.
- Priorisieren Sie Seiten mit hohem Traffic für Verbesserungen bei Genauigkeit und Qualität.
CSV
-Datei Ihrer Abfragen, Antworten und Quellen zu exportieren und diese mit Ihrem bevorzugten KI-Tool zu analysieren.
- Navigieren Sie in Ihrem Dashboard zur Assistant-Seite.
- Wählen Sie Export to CSV.
- Analysieren Sie die exportierten Daten mit Ihrem bevorzugten Tool.
Beispielprompts für Analysen
- Fassen Sie die häufigsten Themen der Abfragen zusammen.
- Listen Sie alle Abfragen auf, bei denen keine Quellen zitiert wurden.
- Finden Sie Muster in erfolglosen Interaktionen.