GEO-Quickstart
Erste Schritte
- Stellen Sie in den
docs.json
-Einstellungen sicher, dass Ihre Dokumentation indexiert wird - Prüfen Sie bestehende Seiten auf fehlende Beschreibungen und Titel
Inhaltsverbesserungen
- Vergleichstabellen auf den passenden Seiten hinzufügen
- Überschriften prüfen, damit sie häufige Fragen beantworten
- Interne Verlinkungen zwischen verwandten Themen verbessern
- Mit KI-Tools testen, um die Genauigkeit zu überprüfen
GEO Best Practices
- Inhalte, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren statt an Keyword-Matching
- Strukturierte, leicht scannbare Informationen
- Direkte Antworten auf Fragen
Format für bessere Verständlichkeit
- Überschriftsebenen nicht überspringen (H1 → H2 → H3)
- Konkrete Objektnamen statt „it“ oder „this“ verwenden
- Codeblöcke mit der jeweiligen Programmiersprache kennzeichnen
- Bildern eine aussagekräftige Alt-Text-Beschreibung geben
- Auf verwandte Konzepte verlinken, damit die KI Beziehungen besser erkennt
Fragen direkt beantworten
- Beginne Abschnitte mit der wichtigsten Erkenntnis
- Verwende aussagekräftige Überschriften, die gängigen Fragen entsprechen
- Gliedere komplexe Themen in nummerierte Schritte
Mintlify-Konfiguration
Beschreibende Seitenmetadaten hinzufügen
Globale Indexierungseinstellungen konfigurieren
docs.json
hinzu:
LLMs.txt
Testen Ihrer Dokumentation
- „Wie richte ich die Authentifizierung mit dieser API ein?“
- „Führen Sie mich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.“
- Korrekte Codebeispiele
- Präzise Schritt-für-Schritt-Anleitungen