Was ist neu bei der X API v2 | Erfahren Sie mehr über die neuen endpoints und Funktionen, die wir für die X API v2 veröffentlicht haben. |
---|---|
Bereit für die Migration? | Starten Sie Ihre Migration mit einer Reihe von Leitfäden und Anleitungen. |
Leitfaden zur Migration des Datenformats | Erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenparser überarbeiten, die zuvor mit Standard v1.1 und Enterprise-Datenformaten gearbeitet haben. |
X API endpoint-Übersicht | Sehen Sie, wie Standard v1.1- und Enterprise-endpoints den neuen X API v2 endpoints zugeordnet sind. |
Was ist die X API v2?
Warum migrieren?
v2-Endpunkte
- Spaces-Endpunkte, um Menschen zu helfen, mehr aus X Spaces herauszuholen, und um Entwicklerinnen und Entwicklern zu ermöglichen, die Zukunft von Audiounterhaltungen mitzugestalten.
- Hide replies, womit Sie Tools erstellen können, die helfen, die Auswirkungen missbräuchlicher, ablenkender oder irreführender Antworten in großem Maßstab zu begrenzen.
- Neue Lists-Endpunkte, mit denen Sie Lists anheften und lösen oder die angehefteten Lists einer Person abrufen können.
- Neue Batch-Compliance-Endpunkte, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre gespeicherten Benutzer- und Tweet-Daten konform sind.
Neue Funktionen
- Ein konsistentes Design über alle endpoints hinweg
- Die Möglichkeit anzugeben, welche fields und Objekte in der Response-Payload zurückgegeben werden
- Neue und detailliertere Datenobjekte
- Empfangen und Filtern von Daten mit neuen kontextbezogenen Informationen, unterstützt durch Tweet annotations
- Zugriff auf neue metrics
- Konversationen, die zu einem Antwort-Thread gehören, einfach identifizieren und filtern
- Erweiterte Funktionalität und erhöhter Zugriff auf Daten für akademische Forschende
- Wiederherstellungs- und Redundanzfunktionen für Streaming-endpoints
- Anzahlen von Tweets, die einer query entsprechen, einfach zurückgeben
- Unterstützung für Edit Tweets
- Spamfilterung mit hoher Zuverlässigkeit
- Verkürzte URLs werden vollständig aufgelöst für effektiveres Filtern und Analysieren
- Vereinfachte JSON-Response-Objekte durch Entfernen veralteter Felder und Modernisierung von Bezeichnungen
- Rückgabe von 100 % der übereinstimmenden öffentlichen und verfügbaren Tweets in Suchabfragen
- Streaming-”rules”, sodass Sie Änderungen vornehmen können, ohne Verbindungen zu trennen
- Ausdrucksstärkere Abfragesprache für search Tweets, Tweet counts und filtered stream
- OpenAPI-Spezifikation, um neue Bibliotheken zu erstellen und Änderungen transparenter zu verfolgen
Neue und aktualisierte Antwortobjekte entdecken
Object | Beschreibung |
---|---|
Tweet | Das Tweet-Objekt verfügt über eine umfangreiche Liste von Feldern auf Root-Ebene, wie id , text und created_at . Tweet-Objekte sind außerdem das übergeordnete Objekt für mehrere untergeordnete Objekte, darunter user , media , poll und place . |
User | Das User-Objekt enthält X-Benutzerkonten-Metadaten, die den referenzierten Nutzer beschreiben. |
Spaces | Das Spaces-Objekt besteht aus Feldern wie state , host_id , is_ticketed und lang . |
Lists | Das List-Objekt enthält grundlegende Informationen über die angeforderte List, einschließlich description , member_count und owner_id . |
Media | Wenn ein Tweet Medien enthält (z. B. Bilder), kann das Media-Objekt mithilfe des Parameters media.fields angefordert werden und umfasst Felder wie media_key , type , url , preview_image_url und mehr. |
Poll | Eine in einem Tweet enthaltene Umfrage ist an keinem Endpoint ein primäres Objekt, kann aber im Tweet-Objekt gefunden und erweitert werden. |
Place | Das Place-Objekt besteht aus Feldern wie place_id , geo -Objekt, country_code und mehr. Diese Informationen können verwendet werden, um Tweets zu identifizieren und Tweets nach Standort zu analysieren. |
Flexibilität bei der Auswahl der Objekte und fields, die Sie erhalten
id
- und text
-fields als Standard.
Wenn Sie zusätzliche fields mit Ihrer Anfrage abrufen möchten, müssen Sie die Parameter fields und expansions verwenden. Der Parameter expansions ermöglicht es Ihnen, verwandte data-Objekte abzurufen, etwa den angehefteten Tweet eines Nutzers oder ein Media-Objekt, während die field-Operatoren es Ihnen ermöglichen, über die Standardwerte hinaus bestimmte fields innerhalb zurückgegebener Objekte anzufordern.
Hier ist eine vollständige Liste der expansions, die Sie mit den verschiedenen X API v2 endpoints anfordern können:
Objekt / Ressource | Verfügbare expansions |
---|---|
Tweets | author_id , edit_history_tweet_ids , entities.mentions.username , in_reply_to_user_id , referenced_tweets.id , referenced_tweets.id.author_id , attachments.poll_ids , attachments.media_keys , geo.place_id |
Users | pinned_tweet_id |
Spaces | invited_user_ids , speaker_ids , creator_id , host_ids , topic_ids |
Neue Metrics in Tweet-, Nutzer-, Spaces- und Medienobjekten verfügbar
Object | Available Metrics | Public Metrics | Private Metrics | Organic Metrics | Promoted Metrics |
---|---|---|---|---|---|
tweets | retweet_count | ✔️ | ✔️ | ✔️ | |
quote_count | ✔️ | ||||
like_count | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ||
reply_count | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ||
impression_count | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ||
url_profile_clicks | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ||
url_link_clicks | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ||
user | follower_count | ✔️ | |||
user | following_count | ✔️ | |||
media | view_count | ✔️ | |||
media | playback_0_count | ✔️ | |||
space | participant_count | ✔️ |
Tweets bearbeiten
- Ob ein Tweet zum Zeitpunkt der Erstellung bearbeitungsfähig war. Einige Tweets, etwa solche mit Umfragen oder geplante Tweets, können nicht bearbeitet werden.
- Tweets sind 30 Minuten lang bearbeitbar und können bis zu 5‑mal bearbeitet werden. Bei bearbeitbaren Tweets lässt sich sehen, ob noch Bearbeitungszeit verbleibt und wie viele weitere Bearbeitungen möglich sind.
- Ob Sie eine bearbeitete Version eines Tweets anzeigen (in den meisten Fällen gibt die API die jüngste Version eines Tweets zurück, es sei denn, eine bestimmte frühere Version wird per Tweet-ID angefordert).
- Die gesamte Bearbeitungshistorie des Tweets.
- Das Engagement, das jeder Version des Tweets zugeordnet ist.
Threaded-Konversationen verfolgen
Bereit für die Migration
- Ein Developer-Konto
- Eine Developer-App, erstellt innerhalb eines Project
- Keys und Tokens aus der Developer-App dieses Project
Authentifizierung
Tools und Code
- Wir haben eine Twitter-Postman-Collection, mit der Sie den Postman-Client nutzen können, um Anfragen an einzelne endpoints zu senden und eine Verbindung zu ihnen herzustellen. Das ist eine unkomplizierte Methode, um die Authentifizierung zu testen und mit den endpoints zu experimentieren.
- Außerdem stellen wir eine Liste von sowohl von Twitter unterstützten als auch von Drittanbieter-Bibliotheken in Ruby, Python, Node, Java und vielen weiteren zur Verfügung. Für zusätzlichen Kontext sehen Sie sich unsere Seite zu Tools und Bibliotheken an.
Migration zu aktualisierten endpoints
- Tweets
- Nutzer
- Lists
Migration auf das neue Datenformat
- Native-Format zu X API v2 (Standard v1.1)
- Native Enriched zu X API v2 (Enterprise)
- Activity Streams zu X API v2 (Enterprise)