Um Feedback zu sammeln und anzuzeigen, müssen Sie es zunächst auf der Seite Add-ons in Ihrem Dashboard aktivieren.
Die Registerkarte „Feedback“ zeigt quantitative Bewertungen mit Daumen hoch und Daumen runter, die Ihre Dokumentation erhalten hat, sowie jegliches qualitative Feedback, das Benutzer abgegeben haben. Nutzen Sie diese Informationen, um die Qualität Ihrer Dokumentation einzuschätzen und Verbesserungen vorzunehmen. Öffnen Sie die Registerkarte „Feedback“, indem Sie zur Seite Analytics in Ihrem Dashboard navigieren.

Feedback-Typen

Kontextuelles Feedback und Code-Snippet-Feedback befinden sich in der Beta. Um sie für Ihre Dokumentationsseite zu aktivieren, kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.
Die Registerkarte „Feedback“ zeigt Informationen entsprechend den aktivierten Feedback-Add-ons an. Aktivieren Sie Ihre bevorzugten Feedback-Typen:
Screenshot der Feedback-Schalter auf der Add-ons-Seite.
  • Nur Daumenbewertung: Einfache Abstimmung mit Daumen hoch/runter, um die allgemeine Zufriedenheit mit Seiten zu messen.
  • Nur Code-Snippet-Feedback: Feedback speziell zu Code-Snippets.
  • Daumenbewertung und kontextuelles Feedback: Seitenabstimmung plus detaillierte Kommentare und Begründungen für Bewertungen.
  • Daumenbewertung und Code-Snippet-Feedback: Seitenabstimmung plus Feedback zu Codebeispielen.
  • Daumenbewertung, kontextuelles und Code-Snippet-Feedback: Vollständiges Feedbacksystem mit Seitenabstimmung, detaillierten Kommentaren und Code-Snippet-Feedback.

Feedback verwalten

Für kontextbezogenes Feedback und Feedback zu Codeausschnitten können Sie den Status einzelner Rückmeldungen festlegen und interne Notizen hinzufügen, um Ihre Arbeit bei der Bearbeitung von Nutzerfeedback nachzuverfolgen.

Feedback-Status ändern

Wählen Sie den Status neben einem Feedback aus, um es als Ausstehend, In Bearbeitung, Behoben oder Verworfen zu markieren. Bewährte Vorgehensweisen für das Setzen von Feedback-Status:
  • Ausstehend: Feedback wartet auf Überprüfung.
  • In Bearbeitung: Feedback wurde bestätigt und wird bearbeitet.
  • Behoben: Feedback wurde behoben.
  • Verworfen: Feedback wurde als nicht umsetzbar, irrelevant oder unzutreffend verworfen.

Nach Status filtern

Verwenden Sie den Statusfilter, um zu steuern, welches Feedback angezeigt wird. Deaktivieren Sie einen Status, um sämtliches Feedback mit diesem Status auszublenden. Standardmäßig wird sämtliches Feedback angezeigt.

Interne Notizen hinzufügen

Klicken Sie auf ein Feedback, um eine interne Notiz hinzuzufügen. Diese Notizen sind nur für Personen sichtbar, die Zugriff auf Ihr Dashboard haben. Verwenden Sie Notizen, um Informationen für die Zusammenarbeit hinzuzufügen, relevante Support- oder Engineering-Tickets zu verlinken oder sich andere nützliche Informationen zu notieren.

Feedbackdaten verwenden

Überprüfen Sie Ihre Feedbackdaten, um:
  • Erfolgreiche Inhalte zu identifizieren: Seiten mit dem meisten positiven Feedback zeigen, was in Ihrer Dokumentation gut funktioniert.
    • Verbesserungen zu priorisieren: Seiten mit dem meisten negativen Feedback zeigen, welche Inhalte Aufmerksamkeit benötigen.
    • Konsequent zu handeln: Aktualisieren Sie die Dokumentation auf Grundlage von direktem Nutzerfeedback.